Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
35 Bytes hinzugefügt ,  16:08, 12. Mai 2007
Zeile 25: Zeile 25:     
== Geschichtliches ==
 
== Geschichtliches ==
Von [[1833]] bis [[1940]] befand das Anwesen sich in städtischem Besitz wovon es die ersten elf Jahre als erster Sitz der Gewerbeschule diente, aus der später die Realschule hervorging. Auch als städtischer Getreidespeicher wurde es zeitweise benutzt, weshalb auch die Stadtwaage neben dem Gebäude installiert wurde, der der [[Waagplatz]] seinen Namen verdankt. Diese öffentlichen Funktionen des Anwesens begründen es auch, dass man [[1862]] einen Uhrenturm anbringen ließ. Dieser war zuvor auf der [[Armen- und Waisenschule]] am [[Obstmarkt]] angebracht.
+
Von [[1833]] bis [[1940]] befand das Anwesen sich in städtischem Besitz wovon es die ersten elf Jahre als erster Sitz der Gewerbeschule diente, aus der später die Realschule (heutiges [[Hardenberg-Gymnasium]] hervorging. Auch als städtischer Getreidespeicher wurde es zeitweise benutzt, weshalb auch die Stadtwaage neben dem Gebäude installiert wurde, der der [[Waagplatz]] seinen Namen verdankt. Diese öffentlichen Funktionen des Anwesens begründen es auch, dass man [[1862]] einen Uhrenturm anbringen ließ. Dieser war zuvor auf der [[Armen- und Waisenschule]] am [[Obstmarkt]] angebracht.
       
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü