Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
319 Bytes hinzugefügt ,  03:12, 20. Jan. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|1|8|0|6}}
 
{{Jahresleiste|1|8|0|6}}
* Am 24. Februar sind unter dem Befehl des Generals Drouet 2000 Soldaten in Fürth eingerückt.
+
* Am 24. Februar sind unter dem Befehl des Generals Drouet 2000 Soldaten in Fürth eingerückt. Drouet logierte zunächst im [[Brandenburger Haus]], später dann im neuerbauten Wohnhaus des Kaufmanns Gebhardt. Alleine die Generalstafel kostete die Stadt täglich über hundert Gulden.<ref>J. G. Eger: [[Adressbuch von 1819|"Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern..."]], 1819, S. 224</ref>
 
* Fürth geht ''"von Napoleons Gnaden"'' an das neugegründete [[Königreich Bayern]] über, damit ist die [[Königreich Preußen|Preußische Zeit]] von Fürth, die [[1792]] begann, beendet.<ref>Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten, 28. Februar 1806. </ref>
 
* Fürth geht ''"von Napoleons Gnaden"'' an das neugegründete [[Königreich Bayern]] über, damit ist die [[Königreich Preußen|Preußische Zeit]] von Fürth, die [[1792]] begann, beendet.<ref>Augsburgische Ordinari Postzeitung von Staats-, gelehrten, historisch- u. ökonomischen Neuigkeiten, 28. Februar 1806. </ref>
  

Navigationsmenü