Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
116 Bytes hinzugefügt ,  10:08, 6. Apr. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Brauerei Grüner Fürth
+
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Brauerei Grüner Fürth
 
|-
 
|-
 
| Gründung: || 1.Hälfte 18.Jhd.
 
| Gründung: || 1.Hälfte 18.Jhd.
Zeile 7: Zeile 7:  
| Schließung: || [[1972]]
 
| Schließung: || [[1972]]
 
|-
 
|-
! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Daten
+
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 
|-
 
|-
 
| Hauptsitz: || [[Gartenstraße]]
 
| Hauptsitz: || [[Gartenstraße]]
Zeile 20: Zeile 20:     
== Geschichte ==  
 
== Geschichte ==  
 +
Die Familie Grüner aus Altdorf erwarb [[1860]] eine Brauerei an der [[Gartenstraße]], auf deren Grundstück bereits seit dem [[11. April]] [[1709]] eine erst später genutzte "Bräugerechtigkeit" lag, und baute diese [[1863]] auf dem Gelände zwischen [[Rosenstraße|Rosen-]], [[Gartenstraße|Garten-]] und [[Wasserstraße]] stark aus. Schon kurz vor der Fertigstellung sorgte der Neubau für Schlagzeilen als ein Keller einstürzte und eine große Menge Bier verloren ging. Doch auch diese Katastrophe konnte den enormen Aufschwung der Brauerei nicht behindern.
   −
Die Familie Grüner aus Altdorf erwarb [[1860]] eine Brauerei an der [[Gartenstraße]] und baute diese [[1863]] auf dem Gelände zwischen [[Rosenstraße|Rosen-]], [[Gartenstraße|Garten-]] und [[Wasserstraße]] stark aus. Schon kurz vor der Fertigstellung sorgte der Neubau für Schlagzeilen als ein Keller einstürzte und eine große Menge Bier verloren ging. Doch auch diese Katastrophe konnte den enormen Aufschwung der Brauerei nicht behindern.
+
[[1927]] versah man das Sudhaus mit einer historisierenden Umgestaltung und [[1936]] übernahm man die '''Brauerei Zirndorf'''.
 
  −
[[1927]] versah man das Sudhaus mit einer historisierende Umgestaltung und [[1936]] übernahm man die '''Brauerei Zirndorf'''.
      
== Übernahme und Stilllegung ==
 
== Übernahme und Stilllegung ==

Navigationsmenü