Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
439 Bytes hinzugefügt ,  11:24, 14. Mär. 2017
Zeile 17: Zeile 17:  
* [[Fürth]] (Ort; Versorgungs- und Verwaltungssitz)
 
* [[Fürth]] (Ort; Versorgungs- und Verwaltungssitz)
 
* [[Atzenhof]]
 
* [[Atzenhof]]
*
   
* [[Burgfarrnbach]]
 
* [[Burgfarrnbach]]
 
* [[Großreuth bei Schweinau]]
 
* [[Großreuth bei Schweinau]]
Zeile 32: Zeile 31:  
* [[Weikershof]]
 
* [[Weikershof]]
 
* [[Wetzendorf]]
 
* [[Wetzendorf]]
* ...
+
 
 
und unterstanden somit dem Hofmarksgericht und Geleitsamt Fürth.
 
und unterstanden somit dem Hofmarksgericht und Geleitsamt Fürth.
 +
 +
Mitte des 18. Jahrhunderts gehörten zum Geleitsamt die Ortschaften "Azenhof (sonst Mackenhof), Bremenstall, Dambach, Doos, Eberhardtshof (Eberletzhof), Flechsdorf, Gebersdorf, Gaismannshof, Großreuth, Höfen, Kleinreuth, Leyh, Mannhof, Muggenhof, Oberfürberg, Poppenreuth, Schniegling, Schweinau, Stadlingen, Sündersbühl, Unterfarnbach, Unterfürberg, Wetzendorf (sonst Weckenhof) und Weikershof".<ref>[[Adressbuch von 1819]], S. 110</ref>
 +
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* Wolfgang Wießner: ''Aus der Frühgeschichte Fürths und seiner Umgebung''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1939/4, S.25 - 34
 
* Wolfgang Wießner: ''Aus der Frühgeschichte Fürths und seiner Umgebung''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1939/4, S.25 - 34

Navigationsmenü