Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
107 Bytes hinzugefügt ,  21:15, 18. Apr. 2009
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
==Alte Jüdische Friedhof Fürth==  
 
==Alte Jüdische Friedhof Fürth==  
   −
Der "'''Alte Jüdische Friedhof'''" von [[1607]]. Er umfasst heute nur noch 1,7 Hektar. Er befindet sich in der nähe der [[Stadthalle]] am Hang zur [[Rednitz]]. Er ist seit 1653 mit einer hohen Mauer umgeben. Es liegen hier über 20.000 Tote begraben. Heute sind, im Lauf der Zeit und durch Schändungen, nur noch etwas über 6.100 Grabsteine erhalten. Er ist einer der ältesten Jüdischen Friedhöfe Deutschlands. Er ist auch heute noch einer der größten und bedeutensten Jüdischen Friedhöfe in Deutschland - in Europa.
+
Der "'''Alte Jüdische Friedhof'''" ("''Judenheckisch''") von [[1607]]. Er umfasst heute nur noch 1,7 Hektar. Er befindet sich in der nähe der [[Stadthalle]] am Hang zur [[Rednitz]]. Er ist seit 1653 mit einer hohen Mauer umgeben. Es liegen hier über 20.000 Tote begraben. Heute sind, im Lauf der Zeit und durch Schändungen, nur noch etwas über 6.100 Grabsteine erhalten. Er ist einer der ältesten Jüdischen Friedhöfe Deutschlands. Er ist auch heute noch einer der größten und bedeutensten Jüdischen Friedhöfe in Deutschland - in Europa.
 +
 
 +
Bei ihm war das erste [[Jüdisches Krankenhaus|Jüdische Krankenhaus]] angesiedelt.
    
Der älteste Teil dieses Friedhof wurde [[1705]] von [[Johann Alexander Boener]] in seiner Kupferstichsammlung mit abgebildet.  
 
Der älteste Teil dieses Friedhof wurde [[1705]] von [[Johann Alexander Boener]] in seiner Kupferstichsammlung mit abgebildet.  
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü