Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
376 Bytes hinzugefügt ,  19:13, 1. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:     
Die Firma "[[Albrecht Schröder's Buchdruckerei]]“ bestand noch am gleichen Ort bis 1975. An sie erinnert der Schriftzug über dem Eingang des Hauses Rosenstraße 12 sowie das Wappen der Buchdrucker im Treppenhaus. Als Zeugen des letzten hebräischen Drucks in Fürth sind nur einige Blätter in einem alten Druckmusterbuch erhalten geblieben.
 
Die Firma "[[Albrecht Schröder's Buchdruckerei]]“ bestand noch am gleichen Ort bis 1975. An sie erinnert der Schriftzug über dem Eingang des Hauses Rosenstraße 12 sowie das Wappen der Buchdrucker im Treppenhaus. Als Zeugen des letzten hebräischen Drucks in Fürth sind nur einige Blätter in einem alten Druckmusterbuch erhalten geblieben.
 +
 +
Eine weitere hebräische Druckerei war die mit der Talmudschule vereinigte Druckerei, die sich laut Stadtchronist Fronmüller "in dem ehemaligen Falkenauer'schen, später Specereihändler Wittmann'schen Hause ([[Bäumenstraße]] Nr. 5)" befand. "Bei einem Brand dieses Hauses gingen viele hebräische Druckschriften zu Grunde."<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1871, S. 158</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü