Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
56 Bytes entfernt ,  19:42, 4. Mai 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Vacher Muehle 01.jpg|thumb|right|Vacher Mühle]]
  −
Die '''Kunstmühle Vach''' ([[Brückenstraße]] 22) ist die alte [[Vach|Vacher]] Mühle an der [[Regnitz]].
  −
  −
==Baugeschichte==
  −
Die Mühle an der Regnitz - nach langjährigen Besitzern auch Schmidt-Mühle genannt - besteht seit dem Jahr 1710; eine grundlegende Modernisierung erfolgte 1866, eine weitere Renovierung folgte um 1900. Das Hauptgebäude der Mühle wurde in den Jahren 1897 und 1905/06 errichtet, wobei der Gebäudeteil südwestlich des Treppenturms älter ist. 1906 wurden mit dem Hauptgebäude die alten Mahlgänge durch ein Turbinenhaus ersetzt.<ref name="Walther/Beck">Gerd Walther, Hartmut Beck: [[Bild und Erinnerung (Buch)|Bild und Erinnerung]] - Fürther Luftaufnahmen 1916 bis 1945, Nürnberg 1998, S. 88</ref>
  −
  −
Das vom Hauptgebäude deutlich abgesetzte Wohnhaus der Besitzer mit dem Ecktürmchen wurde 1898 [sic?] errichtet.<ref name="Walther/Beck"/>
  −
  −
==Beschreibung des Baudenkmals==
   
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 
|Straße=Brückenstraße
 
|Straße=Brückenstraße
Zeile 21: Zeile 12:  
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 +
Die '''Kunstmühle Vach''' ([[Brückenstraße]] 22) ist die alte [[Vach|Vacher]] Mühle an der [[Regnitz]].
 +
 +
==Baugeschichte==
 +
Die Mühle an der Regnitz - nach langjährigen Besitzern auch Schmidt-Mühle genannt - besteht seit dem Jahr 1710; eine grundlegende Modernisierung erfolgte 1866, eine weitere Renovierung folgte um 1900. Das Hauptgebäude der Mühle wurde in den Jahren 1897 und 1905/06 errichtet, wobei der Gebäudeteil südwestlich des Treppenturms älter ist. 1906 wurden mit dem Hauptgebäude die alten Mahlgänge durch ein Turbinenhaus ersetzt.<ref name="Walther/Beck">Gerd Walther, Hartmut Beck: [[Bild und Erinnerung (Buch)|Bild und Erinnerung]] - Fürther Luftaufnahmen 1916 bis 1945, Nürnberg 1998, S. 88</ref>
 +
 +
Das vom Hauptgebäude deutlich abgesetzte Wohnhaus der Besitzer mit dem Ecktürmchen wurde 1898 [sic?] errichtet.<ref name="Walther/Beck"/>
 +
 +
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
Villa, ehemals zur Mühle gehörig, zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, Sandsteingliederungen, Eckturm und Risalit mit Polygonalerker, Schopfwalm und Fachwerkgiebel, historisierend, bez. [[1893]]; Toreinfahrt, Steinpfeiler mit Kugelbekrönung und Eisentor, gleichzeitig.
 
Villa, ehemals zur Mühle gehörig, zweigeschossiger Putzbau mit Satteldach, Sandsteingliederungen, Eckturm und Risalit mit Polygonalerker, Schopfwalm und Fachwerkgiebel, historisierend, bez. [[1893]]; Toreinfahrt, Steinpfeiler mit Kugelbekrönung und Eisentor, gleichzeitig.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü