Änderungen

1 Byte hinzugefügt ,  20:11, 16. Mai 2009
Zeile 10: Zeile 10:  
Unter den Beisitzern befanden sich der Fürther [[Oberbürgermeister]] [[Robert Wild|Dr. Robert Wild]] neben dem Stadtpfarrer [[Paul Fronmüller]] ebenso wie der Brauereibesitzer [[Fritz Mailaender]].
 
Unter den Beisitzern befanden sich der Fürther [[Oberbürgermeister]] [[Robert Wild|Dr. Robert Wild]] neben dem Stadtpfarrer [[Paul Fronmüller]] ebenso wie der Brauereibesitzer [[Fritz Mailaender]].
   −
Ferner waren u.a. folgende Bürgerinnen und Bürger Gründungsmitglied: [[Babette Bauer]] (Stadträtin für [[Treu Fürth]]), [[August Häußler]] (Lehrer), [[Issak Löb Weiskopf]], [[Adolf Schwiening]] (Rechtsrat der Stadt Fürth), [[Eduard Rühl]] (Studienrat und Kulturhistoriker), [[Gottlieb Wunschel]] (späterer Verfasser der "Häusergeschichten"), [[Paul Sahlmann]] (Sohn des Unternehmers [[Anton Sahlmann]]), [[Salomon Levy]] (Syndikus) und [[Siegfrid Behrens]] (Oberrabbiner).
+
Ferner waren u.a. folgende Bürgerinnen und Bürger Gründungsmitglied: [[Babette Bauer]] (Stadträtin für [[Treu Fürth]]), [[August Häußler]] (Lehrer), [[Issak Löb Weiskopf]], [[Adolf Schwiening]] (Rechtsrat der Stadt Fürth), [[Eduard Rühl]] (Studienrat und Kulturhistoriker), [[Gottlieb Wunschel]] (späterer Verfasser der "Häusergeschichten"), [[Paul Sahlmann]] (Sohn des Unternehmers [[Anton Sahlmann]]), [[Salomon Levy]] (Syndikus) und [[Siegfried Behrens]] (Oberrabbiner).
    
== Chronologie der Vorstände ==
 
== Chronologie der Vorstände ==
Anonymer Benutzer