Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
49 Bytes hinzugefügt ,  12:06, 7. Aug. 2017
Zeile 4: Zeile 4:  
== Ziele ==
 
== Ziele ==
 
'''Inhalte aus dem Vereinsprogramm:'''
 
'''Inhalte aus dem Vereinsprogramm:'''
:Im Wesentlichen decken sich die Interessen und Ziele des [[Marktplatz]]-Projektes mit denen des Vereins "[[Wir sind Fürth]]", beziehen sich aber ausschließlich auf den Marktplatz und die direkte Umgebung. Sinn und Zweck ist es, die Geschlossenheit der Anwohner gegenüber etwaigen Eingriffen und Auswüchsen (siehe auch Entwicklungen zu [[Grafflmarkt]], [[Gustavstraße]] und  [[Waagplatz]]  [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/gustavstrassen-anwohner-klagen-gegen-furth-festival-1.3006786 bei nordbayern online]) darzustellen und diesen präventiv entgegenzuwirken.
+
Sinn und Zweck ist es, die Geschlossenheit der Anwohner gegenüber etwaigen Eingriffen und Auswüchsen (siehe auch Entwicklungen zu [[Grafflmarkt]], [[Gustavstraße]] und  [[Waagplatz]]  [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/gustavstrassen-anwohner-klagen-gegen-furth-festival-1.3006786 bei nordbayern online]) darzustellen und diesen präventiv entgegenzuwirken. Die Aktivitäten beziehen sich ausschließlich auf den Marktplatz und die direkte Umgebung um eine Zersplitterung der Kräfte zu vermeiden.
    
:Der Marktplatz soll ein lebendiger Ort sein und bleiben.
 
:Der Marktplatz soll ein lebendiger Ort sein und bleiben.
Zeile 18: Zeile 18:  
:Insofern ist z.B. ein spontan errichtetes italienisches Zeltdorf mit Spezialitätenverkauf durchaus eine willkommene Abwechslung. Gleiches gilt für die heißen Rhytmen einer Sambaband, die am Sonntagmorgen den Läufern des Stadtmarathons einheizt, bevor diese in die Totenstille der Gruftavstrasse einbiegen.
 
:Insofern ist z.B. ein spontan errichtetes italienisches Zeltdorf mit Spezialitätenverkauf durchaus eine willkommene Abwechslung. Gleiches gilt für die heißen Rhytmen einer Sambaband, die am Sonntagmorgen den Läufern des Stadtmarathons einheizt, bevor diese in die Totenstille der Gruftavstrasse einbiegen.
   −
:Ein weiteres Ziel des Marktplatz-Projektes ist es, das ohnehin sehr gute Miteinander der Anwohner noch weiter zu stärken. Da ein guter Teil der Anwohner sowohl musikalisch als auch in der Gastronomie tätig ist, scheint eine Bündelung der Interessen besonders sinnvoll. Es wird ein lockeres "Marktplatz-Ensembles" angestrebt, welches die unterschiedlichen Musiker und Bands des Marktplatzes zu gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten zusammenfasst.
+
:Ein weiteres Ziel des Marktplatz-Projektes ist es, das ohnehin sehr gute Miteinander der Anwohner noch weiter zu stärken. Da ein guter Teil der Anwohner sowohl musikalisch als auch in der Gastronomie tätig ist, scheint eine Bündelung der Interessen besonders sinnvoll. Es wurde ein lockeres "Marktplatz-Ensemble" gegründet, welches die unterschiedlichen Musiker und Bands des Marktplatzes zu gemeinsamen kulturellen Veranstaltungen und Aktivitäten zusammenfasst. Dafür wurde auch die "Grüne Nacht" ins Leben gerufen, die am 21.7.2018  nun schon zum dritten mal stattfinden wird.
    
:Auch die Zusammenarbeit mit Künstlern anderer Genres wird angestrebt. Der [[Gauklerbrunnen]] soll hier als Vorbild dienen. Außerdem ist trotz Multi-Kulti auch die Fürther Mundart ein Anliegen des Marktplatz-Projektes.
 
:Auch die Zusammenarbeit mit Künstlern anderer Genres wird angestrebt. Der [[Gauklerbrunnen]] soll hier als Vorbild dienen. Außerdem ist trotz Multi-Kulti auch die Fürther Mundart ein Anliegen des Marktplatz-Projektes.
   −
:Im Rahmen dieses Projektes wird neben regelmäßigen (von den [["Grüner Markt e.V."|Anwohnern]] selbst organisierten) Marktplatz-Festen auch das kulturelle Angebot der ansässigen Gastronomie eingebunden. Dazu sollen die regelmäßien Sessions und offenen Bühnen im "[[Flatted Fifth]]" und die gelegentliche Kleinkunstdarbietungen im [[Prison St. Michel]] und in der [[ Tante Förster]] beitragen.
+
:Im Rahmen dieses Projektes wird neben regelmäßigen (von den [["Grüner Markt e.V."|Anwohnern]] selbst organisierten) Marktplatz-Festen auch das kulturelle Angebot der ansässigen Gastronomie eingebunden. Dazu sollen die regelmäßien Sessions und offenen Bühnen im "[[Flatted Fifth]]" und die gelegentliche Kleinkunstdarbietungen im [[Prison St. Michel]] und in der [[ Tante Förster]] beitragen.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
1.921

Bearbeitungen

Navigationsmenü