Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
803 Bytes hinzugefügt ,  15:04, 13. Jun. 2007
Einige grundsätzliche Zahlen der Stadt Fürth.
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Bild:Stadtwappen.png|right|thumb|Wappen der Stadt Fürth]]
 
[[Bild:Stadtwappen.png|right|thumb|Wappen der Stadt Fürth]]
Fürth [fyrt] ([[färdderisch]]: Färdd) ist eine kreisfreie Stadt in Mittelfranken und zentrales Thema dieses Lexikons. Fürth hatte Ende 2006 113.719 Einwohner.
+
Fürth [fyrt] ([[färdderisch]]: Färdd) ist eine kreisfreie Stadt in Franken (Regierungsbezirk Mittelfranken, Bundesland Freistaat Bayern, Bundesrepublik Deutschland) und zentrales Thema dieses Lexikons.  
 +
 
 +
Fürth in einigen grundsätzlichen Zahlen:
 +
 
 +
Die Stadt Fürth hatte Anfang 2007 über 114.000 Einwohner.
 +
 
 +
Fürth besitzt ein Fläche von 63,33 Quadratkilometer.
 +
 
 +
Die Ortsmitte, das Rathaus, hat die geographische Lage: Breite 49 Grad 28' 42" (nördliche Breite); Länge 10 Grad 59' 27" (östlich von Greenwich).
 +
 
 +
Die Ortzeit von Fürth: 12 Uhr Fürth Ortszeit = 12 Uhr 16 Minuten 02 Sekunden MEZ.
 +
 
 +
Die Höhenlagen von Fürth:
 +
 
 +
*Ortsmitte (Rathaus): 294,0 m NN.
 +
*Höchster Geländepunkt (Steinbruch Burgfarrnbach): 392,7 m NN.
 +
*Niedrigster Geländepunkt (Bugwiesen im Regnitztal): 279,2 m NN.
 +
 
 +
Die größte Ost-West-Ausdehnung von Fürth beträgt 10 km.
 +
Die größte Nord-Süd-Ausdehnung beträgt 12 km.
 +
Die Länge der Stadtgrenze beträgt insgesamt 51 km.  
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü