Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
993 Bytes hinzugefügt ,  11:16, 19. Jun. 2009
→‎Veröffentlichungen: etwas aufgebaut
Zeile 7: Zeile 7:  
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
   −
* [[Fürth - Emil Ammon (Buch)|Fürth - Emil Ammon]], [[1984]]
+
* ''[[Alte Fürther Stadtansichten (Buch)|Alte Fürther Stadtansichten]]''. 12 Blatt nach alten Vorlagen. Mit einem erläuternden Text von Emil Ammon (Städtische Sammlungen Fürth). Fürth: Klaußner 1978, 4 Bl. 12 Tafeln
* [[Fürth - Eine Stadtgeschichte für Liebhaber (Buch)|Fürth - Eine Stadtgeschichte für Liebhaber]], [[1980]]
+
 
* [[Alte Fürther Stadtansichten (Buch)|Alte Fürther Stadtansichten]],  
+
* ''[[Fürth - Eine Stadtgeschichte für Liebhaber (Buch)|Fürth - Eine Stadtgeschichte für Liebhaber]]''. Mit Federzeichnungen von Ernst Wilfert. Fürth: Klaußner, [[1980]], 86 S., ISBN 3-88401-011-5
 +
 
 +
* ''Fürth. Bild einer Stadt''. Aufnahmen Friedrich Mader. Einleitung Emil Ammon. Nürnberg: Hofmann, 1982, 124 S., 122 Ill. (farb.), ISBN 3-87191-074-0
 +
 
 +
* ''Stadtmuseum Fürth im Schloß Burgfarrnbach''. [Emil Ammon]. München; Zürich: Schnell und Steiner, 1982, 13 S. (Kleine Kunstführer; Nr. 1362)
 +
 
 +
* ''[[Fürth - Emil Ammon (Buch)|Fürth]]''. Düsseldorf: Droste, [[1984]], 104 S., ISBN 3-7700-0654-2 (Fotografierte Zeitgeschichte)
 +
 
 +
* ''Der Bildhauer Ludwig Manz''. Altdorf, Feilturmgasse II: F. Manz, c 1985, 64 S.
 +
 
 +
* ''Fürth. Eine Stadtgeschichte für Liebhaber''. Emil Ammon; Robert Söllner. Fürth: Jungkunz, c 1998, 118 S. : zahlr. Ill., ISBN 3-9804804-6-1
 +
 
 +
* ''Fürth. A historical guide to the town''. Emil Ammon; Robert Söllner. Fürth: Jungkunz, c 1998, 118 S., zahlr. Ill., ISBN 3-9804804-7-X
    
== Literatur ==
 
== Literatur ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü