Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
34 Bytes hinzugefügt ,  11:25, 8. Okt. 2017
Abschnitt "Neues vom Förderverein" aktualisiert.
Zeile 23: Zeile 23:  
[[Datei:036 2017 000 Flyer A6 010RZ lowres.jpg|thumb|center|300px|5. November 2017:<br>  1. FürthWiki-Tag]]
 
[[Datei:036 2017 000 Flyer A6 010RZ lowres.jpg|thumb|center|300px|5. November 2017:<br>  1. FürthWiki-Tag]]
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
FürthWiki wird 10 Jahre jung und wir wollen dieses Jubiläum zusammen mit unseren Aktiven und Lesern feiern. Unter dem Motto ''"10 Jahre - 10 Bilder - 10 Preise oder wie gut kennt ihr eure Stadt?''" haben wir uns ein kniffliges Bilderrätsel ausgedacht. Das erste Rätselbild ging am [[7. Februar]] online, dem Tag des Jubiläums. Anschließend folgt jeweils am Monatsersten ein weiteres Bild- und das satte zehn Monate lang! Zu jedem Bild gilt es mehrere Fragen zu beantworten, unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir monatlich 1 Exemplar des im September 2016 erschienenen Buches "[[Fürth - Porträt einer Stadt (Buch)|Fürth - Porträt einer Stadt]]" von Andrea Himmelstoß.<br><br>
 
FürthWiki wird 10 Jahre jung und wir wollen dieses Jubiläum zusammen mit unseren Aktiven und Lesern feiern. Unter dem Motto ''"10 Jahre - 10 Bilder - 10 Preise oder wie gut kennt ihr eure Stadt?''" haben wir uns ein kniffliges Bilderrätsel ausgedacht. Das erste Rätselbild ging am [[7. Februar]] online, dem Tag des Jubiläums. Anschließend folgt jeweils am Monatsersten ein weiteres Bild- und das satte zehn Monate lang! Zu jedem Bild gilt es mehrere Fragen zu beantworten, unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir monatlich 1 Exemplar des im September 2016 erschienenen Buches "[[Fürth - Porträt einer Stadt (Buch)|Fürth - Porträt einer Stadt]]" von Andrea Himmelstoß.<br><br>
   Zeile 28: Zeile 29:     
Tipp: Alle Motive befinden sich im öffentlichen Raum bzw. in öffentlichen Einrichtungen, es muss also niemand in dunklen Ecken nach der Lösung suchen. Auch die Recherche in FürthWiki kann hilfreich sein, doch längst nicht alle Fragen lassen sich online beantworten. Wir wollen damit daran erinnern, dass FürthWiki nicht nur am Computer entsteht, sondern immer auch durch Recherche vor Ort.
 
Tipp: Alle Motive befinden sich im öffentlichen Raum bzw. in öffentlichen Einrichtungen, es muss also niemand in dunklen Ecken nach der Lösung suchen. Auch die Recherche in FürthWiki kann hilfreich sein, doch längst nicht alle Fragen lassen sich online beantworten. Wir wollen damit daran erinnern, dass FürthWiki nicht nur am Computer entsteht, sondern immer auch durch Recherche vor Ort.
 +
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/In eigener Sache!-Archiv#In eigener Sache! - aktuell|Lösungen der Vormonate]]</div>
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/In eigener Sache!-Archiv#In eigener Sache! - aktuell|Lösungen der Vormonate]]</div>
 +
 
|Hauptseite/Der_besondere_Artikel ==== Hardhöhe ===
 
|Hauptseite/Der_besondere_Artikel ==== Hardhöhe ===
 
[[Datei:Stadtverein Fürth Nachrichtenblatt 1 2 1977.jpg|thumb|left|Die Hardhöhe in den 1970er Jahren]]
 
[[Datei:Stadtverein Fürth Nachrichtenblatt 1 2 1977.jpg|thumb|left|Die Hardhöhe in den 1970er Jahren]]
Zeile 39: Zeile 42:  
[[Hardhöhe|Weiterlesen...]]  
 
[[Hardhöhe|Weiterlesen...]]  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Der besondere Artikel-Archiv|Archiv: Der besondere Artikel]]</div>
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Der besondere Artikel-Archiv|Archiv: Der besondere Artikel]]</div>
   Zeile 44: Zeile 48:  
sich in der Geschichte der Stadt Fürth einige Male sowohl die Straßenbezeichnungen als auch die [[Hausnummern]] geändert haben. So kann in verschiedenen Epochen ein und das selbe Haus unterschiedliche Straßenbezeichnungen und Hausnummern aufweisen - ohne jemals seinen Standort gewechselt zu haben. Dies erschwert dem Heimatforscher die Adresssuche historischer Gebäude erheblich. Deshalb sollten die historischen Hausnummern vor 1890 kritisch hinterfragt und stets durch verschiedene Stadtpläne und Adressbücher überprüft werden.
 
sich in der Geschichte der Stadt Fürth einige Male sowohl die Straßenbezeichnungen als auch die [[Hausnummern]] geändert haben. So kann in verschiedenen Epochen ein und das selbe Haus unterschiedliche Straßenbezeichnungen und Hausnummern aufweisen - ohne jemals seinen Standort gewechselt zu haben. Dies erschwert dem Heimatforscher die Adresssuche historischer Gebäude erheblich. Deshalb sollten die historischen Hausnummern vor 1890 kritisch hinterfragt und stets durch verschiedene Stadtpläne und Adressbücher überprüft werden.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|Archiv: Wussten Sie, dass...]]</div>
 
<div id="startseite_interlink">[[Hauptseite/Gewusst-Archiv|Archiv: Wussten Sie, dass...]]</div>
    
|Hauptseite/Neues vom Förderverein=Hier finden Sie die jüngsten Artikel auf der Website unseres Fördervereins FürthWiki e. V.:<br>
 
|Hauptseite/Neues vom Förderverein=Hier finden Sie die jüngsten Artikel auf der Website unseres Fördervereins FürthWiki e. V.:<br>
 +
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/10/07/altlasten-entsorgung/ Altlasten-Entsorgung]
 +
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/10/03/verbesserung-in-der-handhabung-von-pdf-dokumenten/ Verbesserung in der Handhabung von PDF-Dokumenten]
 
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/09/12/handgreiflichkeiten/ Handgreiflichkeiten]
 
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/09/12/handgreiflichkeiten/ Handgreiflichkeiten]
 
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/09/10/leipziger-allerlei/ Leipziger Allerlei]
 
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/09/10/leipziger-allerlei/ Leipziger Allerlei]
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/09/01/gesucht-und-nicht-gefunden/ Gesucht und nicht gefunden]
  −
* [http://www.fuerthwiki.de/verein/2017/08/13/was-ist-neu-im-fuerthwiki-7/ Was ist neu im FürthWiki? (7)]
      
Dokumente zum Download:
 
Dokumente zum Download:
15.536

Bearbeitungen

Navigationsmenü