Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
9 Bytes hinzugefügt ,  00:37, 27. Okt. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
 
Dr. '''Ludwig Markert''' (geb. 1946) war von [[1991]] bis [[2001]] Stadtdekan der Stadt Fürth. Nach seiner Dekanat in Fürth übernahm er die Leitung der Diakonie, mit ca. 3.500 Einrichtung in Bayern. [[2011]] ging Dr. Markert in den Ruhestand, sein Nachfolger bei der Diakonie wurde der Nürnberger Stadtdekan Michael Bammessel.  
 
Dr. '''Ludwig Markert''' (geb. 1946) war von [[1991]] bis [[2001]] Stadtdekan der Stadt Fürth. Nach seiner Dekanat in Fürth übernahm er die Leitung der Diakonie, mit ca. 3.500 Einrichtung in Bayern. [[2011]] ging Dr. Markert in den Ruhestand, sein Nachfolger bei der Diakonie wurde der Nürnberger Stadtdekan Michael Bammessel.  
 
+
__NOTOC__
 
Dr. Markert studierte Theologie, Geschichte und politische Wissenschaften. Seine Promotion legte er an der Universität Erlangen-Nürnberg ab. Nach dem Vikariat in Erlangen war Markert als Assistent an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig, ehe er [[1986]] Oberkirchenrat im Kirchenlichen Außenamt der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Hannover wurde. Das Amt bekleidete er bis [[1991]]. Anschließend wechselte er als Pfarrer und Dekan nach Fürth, ehe er [[2001]] Präsident des Diakonischen Werks Bayern wurde.  
 
Dr. Markert studierte Theologie, Geschichte und politische Wissenschaften. Seine Promotion legte er an der Universität Erlangen-Nürnberg ab. Nach dem Vikariat in Erlangen war Markert als Assistent an der Universität Erlangen-Nürnberg tätig, ehe er [[1986]] Oberkirchenrat im Kirchenlichen Außenamt der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) in Hannover wurde. Das Amt bekleidete er bis [[1991]]. Anschließend wechselte er als Pfarrer und Dekan nach Fürth, ehe er [[2001]] Präsident des Diakonischen Werks Bayern wurde.  
  
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü