Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
377 Bytes hinzugefügt ,  12:16, 29. Okt. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verhalf man der wachsenden Stadt mittels einer Zahl von '''Eingemeindungen''' zu mehr Möglichkeiten. Weiterer Zweck der Eingemeindungen war die Aufnahme der nutznießenden Orte in die städtische Besteuerung. 1972 wurden im Zuge der Gebietsreform abermals Eingemeindungen durchgeführt.
+
Ende des 19. und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verhalf man der wachsenden Stadt mittels einer Zahl von '''Eingemeindungen''' zu mehr Möglichkeiten. Weiterer Zweck der Eingemeindungen war die Aufnahme der nutznießenden Orte in die städtische Besteuerung. 1972 wurden im Zuge der Gebietsreform abermals Eingemeindungen durchgeführt.
    
Mehrmals wurde in politischen Kreisen auch eine [[Eingemeindung Fürths nach Nürnberg|Eingemeindung bzw. Fusion Fürths mit Nürnberg]] diskutiert, sehr zum Unmut großer Teile der Fürther Bürger.
 
Mehrmals wurde in politischen Kreisen auch eine [[Eingemeindung Fürths nach Nürnberg|Eingemeindung bzw. Fusion Fürths mit Nürnberg]] diskutiert, sehr zum Unmut großer Teile der Fürther Bürger.
    
== Übersicht der Eingemeindungen ==
 
== Übersicht der Eingemeindungen ==
 +
* 23. Juli [[1891]]: Entscheidung des Innenministeriums zugunsten der Stadt Fürth, dass eine Fläche von 23 Hektar von [[Höfen]] (mit Höfener Wäldchen und [[Leyher Waldspitze]]) abgetrennt und dem Stadtbezirk einverleibt wird.<ref>''Fürth 1887-1900, Käppner-Chronik, Teil 1''. Hrsg: Bernd Jesussek, 2015,  S. 36</ref>
 
* {{Chronik Politik|1. Januar|1899| Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].}}
 
* {{Chronik Politik|1. Januar|1899| Eingemeindung des westlichen Teils der Gemeinde [[Höfen]] mit [[Weikershof]].}}
 
* {{Chronik Politik|1. Januar|1900| Eingemeindung von [[Poppenreuth]].}}
 
* {{Chronik Politik|1. Januar|1900| Eingemeindung von [[Poppenreuth]].}}
Zeile 13: Zeile 14:     
==Literatur==
 
==Literatur==
 +
* ''Eingemeindung''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 104-106
   −
* ''Eingemeindung''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 104-106
+
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
[[Kategorie:Geschichte]]
 
[[Kategorie:Geschichte]]
 
[[Kategorie:Orte]]
 
[[Kategorie:Orte]]

Navigationsmenü