Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 12: Zeile 12:     
Die Lutherverehrung fand in Poppenreuth 1883 nicht nur in dem Aquarell Riegels einen Ausdruck, sondern auch in den Reformatorenbildnissen von [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Lutherscheibe.jpg Luther] und [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Melanchthonscheibe.jpg Melanchthon] in den Fenstern der Ölbergkapelle, sowie dem letzten Fenster der [[Die Chorfenster in St. Peter und Paul|Wanderer-Leben-Jesu-Chorfenster]] mit der Datumsinschrift ''10. November 1883''.   
 
Die Lutherverehrung fand in Poppenreuth 1883 nicht nur in dem Aquarell Riegels einen Ausdruck, sondern auch in den Reformatorenbildnissen von [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Lutherscheibe.jpg Luther] und [https://www.fuerthwiki.de/wiki/index.php/Datei:Melanchthonscheibe.jpg Melanchthon] in den Fenstern der Ölbergkapelle, sowie dem letzten Fenster der [[Die Chorfenster in St. Peter und Paul|Wanderer-Leben-Jesu-Chorfenster]] mit der Datumsinschrift ''10. November 1883''.   
==Einzelnachweise==
  −
<references />
   
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Kirche St. Peter und Paul]]
 
* [[Kirche St. Peter und Paul]]
 
* [[Poppenreuth]]
 
* [[Poppenreuth]]
 
+
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
[[Kategorie:Poppenreuth]]
 
[[Kategorie:Poppenreuth]]
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü