Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
219 Bytes hinzugefügt ,  23:24, 10. Dez. 2009
Querverweise
Zeile 1: Zeile 1:  +
Die evangelische '''Kirche St. Martin''' befindet sich in der [[Weststadt]] von Fürth.
 
<!-- [[FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk]] -->
 
<!-- [[FürthWiki:Formatvorlage Bauwerk]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
Zeile 20: Zeile 21:  
[[Bild:kirche-stmartin2.jpg|thumb|right|Die Kirche St. Martin]]
 
[[Bild:kirche-stmartin2.jpg|thumb|right|Die Kirche St. Martin]]
   −
Die evangelische '''Kirche St. Martin''' wurde [[1950]] geweiht und befindet sich in der [[Weststadt]] von Fürth auf der "[[Wilhelmshöhe]]".
+
==Lage==
   −
Bereits während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] plante der Stadtpfarrer [[Paul Fronmüller]] den Bau einer Kirche für die rasch wachsende Bevölkerung im Westen. [[1927]] wurde dann eine kleine Vorgängerkirche aus Holz erbaut, die im Februar [[1945]] bei einem [[Luftangriff]] zerstört wurde. 1950 wurde sie durch die heutige Steinkirche ersetzt.
+
Die Kirche St. Martin  befindet sich in der [[Weststadt]] von Fürth auf der "[[Wilhelmshöhe]]".
 +
 
 +
==Geschichte==
 +
 
 +
Bereits während des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] plante der Stadtpfarrer [[Paul Fronmüller]] den Bau einer Kirche für die rasch wachsende Bevölkerung im Westen. [[1927]] wurde dann eine kleine Vorgängerkirche aus Holz erbaut, die im Februar [[1945]] bei einem [[Luftangriff]] zerstört wurde. [[1950]] wurde sie durch die heutige Steinkirche ersetzt und geweiht.  
    
Wie ihr provisorischer Vorgänger erhielt sie ihren Namen zu Ehren von [[St. Martin von Tours]] ("Pelzermärtel") und in Erinnerung an die legendäre [[Kapelle St.Martin|Kapelle St. Martin]] im Talgrund.
 
Wie ihr provisorischer Vorgänger erhielt sie ihren Namen zu Ehren von [[St. Martin von Tours]] ("Pelzermärtel") und in Erinnerung an die legendäre [[Kapelle St.Martin|Kapelle St. Martin]] im Talgrund.
   −
== WEB-Linke ==
+
==Querverweise==
[http://www.stmartin-fuerth.de Kirchengemeinde St. Martin Fürth]
+
 
 +
* [[Fritz Fronmüller]]
 +
* [[Paul Fronmüller]]
 +
* [[Kapelle St. Martin]]
 +
* [[St. Martin von Tours]]
 +
 
 +
==Netzverweise ==
 +
* Kirchengemeinde St. Martin Fürth - [http://www.stmartin-fuerth.de im Netz]
    
[[Kategorie: Religiöse Bauten und Kirchen]]
 
[[Kategorie: Religiöse Bauten und Kirchen]]
 
[[Kategorie: Kirchen]]
 
[[Kategorie: Kirchen]]
2.686

Bearbeitungen

Navigationsmenü