Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.161 Bytes entfernt ,  18:18, 4. Apr. 2018
→‎Bilder: auf semantische Galerie umgestellt
Zeile 67: Zeile 67:  
* ''"Garnisonsstandort Fürth und seine Regimenter"'' (private Website) bei [https://www.morthomme.com/regimenter-fuerth.html morthomme.com]
 
* ''"Garnisonsstandort Fürth und seine Regimenter"'' (private Website) bei [https://www.morthomme.com/regimenter-fuerth.html morthomme.com]
 
==Bilder==
 
==Bilder==
<gallery>
+
 
Bild:Offizierscasino.jpg|[[Steubenstraße 27]]. Offiziers-Speiseanstalt
  −
Datei:Steubenvilla 1908.jpg|Steubenstraße 27, Offiziers-Speiseanstalt, historische Postkarte
  −
Datei:Marmarisplatz.jpg|[[Kellermannstraße 1-9 / 11-19 / 21-29 / 31-39 (ungerade Nummern)|Kellermannstraße 1-9]] (gelbes Gebäude). Kompaniekasernen. Links im Bild: [[Isaak-Loewi-Straße 1-9 (ungerade Nummern); Liesl-Kießling-Straße 16|Isaak-Loewi-Straße 1-9]]. Östliche bzw. Zweite Halbbataillonskaserne
  −
Bild:Kellermannstraße.jpg|[[Isaak-Loewi-Straße 11-17 (ungerade Nummern)|Isaak-Loewi-Straße 13/15]] (von der [[Kellermannstraße]] aus gesehen). Wirtschaftsgebäude mit Unteroffiziers- und Mannschaftsspeisesälen
  −
Bild:Ecke Loewi staeuben str.jpg|[[Isaak-Loewi-Straße 19-27 (ungerade Nummern); Steubenstraße 39|Isaak-Loewi-Straße 19-27]]. Westliche bzw. Erste Halbbataillonskaserne
  −
Datei:Ullsteinstraße 20-40.JPG|[[Ullsteinstraße 20-40 (gerade Nummern)]]. Ehemaliges Exerziergebäude der Infanteriekaserne
  −
Bild:1911 Abkochen Evora.jpg|Soldaten des Königlich Bayerischen 21. Infanterie-Regiments beim "Abkochen" 1911 auf dem Gelände der [[Evora]] Brauerei
  −
</gallery>
   
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
117.766

Bearbeitungen

Navigationsmenü