Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
597 Bytes hinzugefügt ,  23:59, 11. Sep. 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''Albert Forster''' (* [[1902]] in Fürth, † [[1952]] in Warschau hingerichtet), war Gauleiter der [[NSDAP]] ([[1930]] – [[1945]]) und Reichsstatthalter in Danzig ([[1939]] – [[1945]]).
+
'''Albert Forster''' (* 26.7.[[1902]] in Fürth, [[Katharinengasse]] in der Dienstwohnung des Fürther Gefängnisses; 28.2.[[1952]] in Warschau im  Hof des Zentralgefängnisses hingerichtet), war Gauleiter der [[NSDAP]] ([[1930]] – [[1945]]) und Reichsstatthalter in Danzig ([[1939]] – [[1945]]).
 +
 
 +
Wegen seiner brutalen Politik, ohne Gnade und ohne Gewissen, war er als "''König Albert von Polen''" gefürchtet.
 +
 
 +
== WEB-Link ==
 +
 
 +
* Biographie und Porträt im [http://mdz1.bib-bvb.de/~rt/select.html?suchbegriff=&name=Forster%2C+Albert&schlu=reichstag24&recherche=ja Handbuch des Reichstags]
 +
* Dieter Schenk: ''[http://www.publizist-schenk.de/dokumente/Gauleiter-Forster.doc Strukturen eines Gauleiters am Beispiel Albert Forsters Reichsgau Danzig-Westpreußen]'' (Word-Datei, 56kB)
    
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie: Söhne und Töchter der Stadt Fürth]]
 
[[Kategorie:Geboren 1902]]
 
[[Kategorie:Geboren 1902]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1952]]
 
[[Kategorie:Gestorben 1952]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü