Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:  
Die Planung erfolgte auf einem international anerkannten Architekturmodell. Der dabei basierende Neubau garantiert Flexibilität in allen Richtungen, und ist laut eigenen Aussagen damit bundesweit einzigartig gewesen. So können durch ein variables Flächenmanagement die einzelnen Parzellen je nach Bedarf des Mieters gestaltet und eingerichtet werden. Zum Beispiel kann die kleinste Einheit von 50 auf bis zu 400 Quadratmetern erweitert werden. Zudem ist es möglich, verschiedene Raumarten und die Raumstruktur zu verändern. Die Gewerbehof übergibt die Räume dem Mieter als veredelter Rohbau. Die Innengestaltung - Beleuchtung, Elektro- und EDV-Verkabelung, Malerarbeiten, Trockenbauwände oder spezielle Rasterdecken und Bodenbeläge - können individuell erfolgen.
 
Die Planung erfolgte auf einem international anerkannten Architekturmodell. Der dabei basierende Neubau garantiert Flexibilität in allen Richtungen, und ist laut eigenen Aussagen damit bundesweit einzigartig gewesen. So können durch ein variables Flächenmanagement die einzelnen Parzellen je nach Bedarf des Mieters gestaltet und eingerichtet werden. Zum Beispiel kann die kleinste Einheit von 50 auf bis zu 400 Quadratmetern erweitert werden. Zudem ist es möglich, verschiedene Raumarten und die Raumstruktur zu verändern. Die Gewerbehof übergibt die Räume dem Mieter als veredelter Rohbau. Die Innengestaltung - Beleuchtung, Elektro- und EDV-Verkabelung, Malerarbeiten, Trockenbauwände oder spezielle Rasterdecken und Bodenbeläge - können individuell erfolgen.
   −
Der Gewerbehof war zunächst mit 30 ansässigen Firmen voll ausgelastet. Es hat sich ein gesunder und zukunftsträchtiger Branchenmix etabliert. Nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers Herbert J. Kretschmer hat die [[infra fürth gmbH]] diese Funktion übernommen. Nachfolger Kretschmers wurde infra-Chef Dr. [[Hans Partheimüller]], dem die Objektmanagerin Michaela Partheimüller zur Seite stand.  
+
Der Gewerbehof war zunächst mit 30 ansässigen Firmen voll ausgelastet. Es hat sich ein gesunder und zukunftsträchtiger Branchenmix etabliert. Nach dem Ausscheiden des Geschäftsführers Herbert J. Kretschmer hat die [[Infra fürth gmbh]] diese Funktion übernommen. Nachfolger Kretschmers wurde infra-Chef Dr. [[Hans Partheimüller]], dem die Objektmanagerin Michaela Partheimüller zur Seite stand.
    
== Erweiterungsbau complex II ==
 
== Erweiterungsbau complex II ==
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü