Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
612 Bytes hinzugefügt ,  17:34, 11. Mär. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 +
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 +
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Café Fürst
 +
|-
 +
| Adresse: || [[Ludwig-Erhard-Straße]] 2
 +
|-
 +
| Eröffnung: || 24.02.1869
 +
|-
 +
| Abbruch: || 1995
 +
|-
 +
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
 +
|-
 +
| Biere: || [[Brauerei Grüner|Grüner]], Lederer
 +
|-
 +
| Spezialitäten: ||
 +
|-
 +
| Küche: ||
 +
|-
 +
| Plätze: ||
 +
|-
 +
| Besonderheit: ||
 +
|}
 +
 
Das '''Café Fürst''' war ein berühmtes Fürther Cafe direkt hinter dem [[Rathaus]] in der [[Ludwig-Erhard-Straße]]. Bekannt war es auch für seine berühmten Gäste, wie z. B. [[Max Grundig]], welcher im Nachbargebäude sein erstes Radiogeschäft eröffnet hatte.
 
Das '''Café Fürst''' war ein berühmtes Fürther Cafe direkt hinter dem [[Rathaus]] in der [[Ludwig-Erhard-Straße]]. Bekannt war es auch für seine berühmten Gäste, wie z. B. [[Max Grundig]], welcher im Nachbargebäude sein erstes Radiogeschäft eröffnet hatte.
  
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü