Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
103 Bytes hinzugefügt ,  12:34, 6. Aug. 2018
Präzisierung der heutigen Nutzung
Zeile 16: Zeile 16:  
Die erste Tankstelle der Familie Miederer bestand lediglich aus einer Zapfsäule auf dem Bürgersteig. Erst gegen Ende der 1930er Jahre baute die Familie das erste feste Gebäude auf der heutigen Fläche der Waldstraße 31. Neben dem Verkauf von Benzin bot die Familie Miederer auch einen Automietservice an. Hierzu schaffte man sich eigenen einen Mercedes-Benz 18/80 PS Typ Nürburg 460 (Papamobil) an, der u. a. an die Firma [[J. W. Spear & Söhne]] vermietet wurden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde zunächst die Tankstelle durch die US-Streitkräfte beschlagnahmt und für die eigenen Militärfahrzeuge genutzt, ehe die Tankstelle wieder in den Besitz der Familie Miederer zurück kam. Anfang der 1950er Jahre wurde die Tankstelle erneut umgebaut und erweitert.  
 
Die erste Tankstelle der Familie Miederer bestand lediglich aus einer Zapfsäule auf dem Bürgersteig. Erst gegen Ende der 1930er Jahre baute die Familie das erste feste Gebäude auf der heutigen Fläche der Waldstraße 31. Neben dem Verkauf von Benzin bot die Familie Miederer auch einen Automietservice an. Hierzu schaffte man sich eigenen einen Mercedes-Benz 18/80 PS Typ Nürburg 460 (Papamobil) an, der u. a. an die Firma [[J. W. Spear & Söhne]] vermietet wurden. Nach dem 2. Weltkrieg wurde zunächst die Tankstelle durch die US-Streitkräfte beschlagnahmt und für die eigenen Militärfahrzeuge genutzt, ehe die Tankstelle wieder in den Besitz der Familie Miederer zurück kam. Anfang der 1950er Jahre wurde die Tankstelle erneut umgebaut und erweitert.  
   −
Heute befindet sich in den Gebäuden der ehemaligen Tankstelle die Pizzeria "Pizza Leo Fürth".  
+
Heute befindet sich in den Gebäuden der ehemaligen Tankstelle ein Gebrauchtwagenhandel. Außerdem ist in einem Container auf dem Gelände der Pizza-Imbiss und Lieferdienst "Pizza Leo" untergebracht.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
14

Bearbeitungen

Navigationsmenü