Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
343 Bytes hinzugefügt ,  21:43, 10. Aug. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:  
|Religion=evangelisch
 
|Religion=evangelisch
 
}}
 
}}
Karl Halbig (geb. 12. Juni 1914 in Fürth; gest. 22. Oktober 1987 in Nürnberg) war Friseurmeister, Stadtrat, Mitglied im Bay. Senat und Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken.
+
'''Karl Halbig''' (geb. [[12. Juni]] [[1914]] in Fürth; gest. [[22. Oktober]] [[1987]] in Nürnberg) war Friseurmeister, [[Stadtrat]], Mitglied im Bay. Senat und Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken.
    
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Halbig besuchte die Real- und Berufsschule in Fürth und machte anschließend die Friseurlehre im elterlichen Betrieb. Im Anschluss legte er [[1938]] die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ab.  
+
Halbig besuchte die Real- und Berufsschule in Fürth und machte anschließend die Friseurlehre. Im Anschluss legte er [[1938]] die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ab. Halbig wird anschließend bis zum Kriegsende seinen Wehrdienst leisten.  
   −
[[1946]] übernahm er das elterliche Friseurgeschäft in Fürth. Von [[1949]] bis 1964 war er Obermeister der Friseur-Innung, von 1960 bis 1964 Kreishandwerksmeister in Fürth. Nachdem er 1959 in den Vorstand gewählt wurde und 1964 zum Vizepräsidenten, war Halbig von 1972 bis 1987 Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken.
+
Zurück aus dem Krieg übernimmt Halbig [[1946]] das elterliche Friseurgeschäft in Fürth. Gleichzeitig engagiert er sich berufspolitisch und wird von [[1949]] bis [[1964]] Obermeister der Friseur-Innung und von [[1960]] bis [[1964]] Kreishandwerksmeister in Fürth.  
   −
Von 1960 bis 1978 gehörte er dem Fürther Stadtrat an. Vom 1. Januar 1976 bis zum Tod war er Mitglied des Bayerischen Senats.  
+
Nachdem er [[1959]] in den Vorstand gewählt wurde und [[1964]] zum Vizepräsidenten, war Halbig von [[1972]] bis zu seinem Tod [[1987]] Präsident der Handwerkskammer für Mittelfranken.
 +
 
 +
Während seiner berufspolitischen Tätigkeit war Halbig auch parteipolitisch tätig. Als Mitglied der [[FDP]] war Halbig drei Amtsperioden im [[Stadtrat]] vertreten, also vom [[27. März]] [[1960]] bis zu kurz vor seinem Tod im Oktober [[1978]].  
    
== Bayerischer Senat ==
 
== Bayerischer Senat ==
Zeile 33: Zeile 35:     
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Stadtrat]]
 +
* [[FDP]]
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
86.136

Bearbeitungen

Navigationsmenü