Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
364 Bytes hinzugefügt ,  14:41, 30. Aug. 2018
Zeile 56: Zeile 56:     
Die Bundesstraße 8 wurde am [[13. Oktober]] [[1970]] - Umgehung des Kieselbühls - halbseitig für den Verkehr freigegeben. Die vierspurige Straße zwischen Hardhöhe und Ortseinfahrt Burgfarrnbach wurde am [[14. Juli]] [[1972]] eröffnet. Schon im Juni [[1952]] erhielt Burgfarrnbach aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens entlang der [[Würzburger Straße]] im Ortskern seinen ersten Gehsteig. Am [[19. Oktober]] [[1979]] wurde die Südumgehung um Burgfarrnbach für den Verkehr eröffnet, um die [[Würzburger Straße]] durch den Ort vom Durchgangsverkehr ebenfalls zu entlasten. Die Fußgängerunterführung unter der Bahnlinie wurde am [[21. März]] [[1980]] zur Benutzung freigegeben. Früher war dort an der Stelle ein Bahnübergang mit Schranke und Schrankenwärterhaus. Die Brücke über die Bahnlinie am Breiten Steig wurde am [[16. Juli]] [[1981]] für den Verkehr freigegeben.<ref>Altstadt Bläddla Nr. 37 - Burgfarrnbach</ref>
 
Die Bundesstraße 8 wurde am [[13. Oktober]] [[1970]] - Umgehung des Kieselbühls - halbseitig für den Verkehr freigegeben. Die vierspurige Straße zwischen Hardhöhe und Ortseinfahrt Burgfarrnbach wurde am [[14. Juli]] [[1972]] eröffnet. Schon im Juni [[1952]] erhielt Burgfarrnbach aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens entlang der [[Würzburger Straße]] im Ortskern seinen ersten Gehsteig. Am [[19. Oktober]] [[1979]] wurde die Südumgehung um Burgfarrnbach für den Verkehr eröffnet, um die [[Würzburger Straße]] durch den Ort vom Durchgangsverkehr ebenfalls zu entlasten. Die Fußgängerunterführung unter der Bahnlinie wurde am [[21. März]] [[1980]] zur Benutzung freigegeben. Früher war dort an der Stelle ein Bahnübergang mit Schranke und Schrankenwärterhaus. Die Brücke über die Bahnlinie am Breiten Steig wurde am [[16. Juli]] [[1981]] für den Verkehr freigegeben.<ref>Altstadt Bläddla Nr. 37 - Burgfarrnbach</ref>
 +
 +
Der Ort wird über den gleichnamigen Eisenbahnhaltepunkt an der [[Bahnstrecke Nürnberg–Würzburg|Bahnstrecke Nürnberg – Würzburg]] erschlossen.
 +
Mit der [[Buslinie 172]] sowie der Regionalbuslinie 125 der [[infra verkehr|infra]] werden Burgfarrnbach und weitere Stadtteile im Fürther Westen an die Fürther Innenstadt und den [[Hauptbahnhof]] angebunden.
    
=== 2. Weltkrieg ===
 
=== 2. Weltkrieg ===
85.967

Bearbeitungen

Navigationsmenü