Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  21:38, 8. Okt. 2018
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 51: Zeile 51:     
==Leben==
 
==Leben==
Ludwig Kleefeld wurde am [[22. März]] [[1857]] als Sohn von Josef Kleefeld und Berta, geb. Heim in Fürth geboren.
+
Ludwig Kleefeld wurde am [[22. März]] [[1857]] als Sohn von [[Josef Kleefeld]] und Berta, geb. Heim in Fürth geboren.
 
Im Alter von 27 Jahren (1884) gründete er in der [[Oststadt|Fürther Oststadt]] die [[Spielefabrik L. Kleefeld & Co.]], in der auch Kleefelds Halbbruder, der spätere Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]], [[Albert Rosenfelder (Kommerzienrat)|Kommerzienrat Albert Rosenfelder]] als Prokurist von [[1884]] bis [[1890]] arbeitete. Ludwig Kleefeld war verheiratet mit Thekla Stockheim und wohnte in der [[Weinstraße|Weinstraße 26]]. Das Paar bekam 2 Kinder: Marie ([[1888]] - ca. [[1943]]) und [[Alice Frank|Alice Kleefeld]]. Kurz vor Ludwig Kleefelds Tod am [[27. Mai]] [[1908]] übernimmt sein Schwiegersohn Leopold Bomeisl ([[1877]] - ca. [[1943]]), der Mann von Marie Kleefeld, das Unternehmen.
 
Im Alter von 27 Jahren (1884) gründete er in der [[Oststadt|Fürther Oststadt]] die [[Spielefabrik L. Kleefeld & Co.]], in der auch Kleefelds Halbbruder, der spätere Mitinhaber der [[Bilderbücherfabrik Löwensohn]], [[Albert Rosenfelder (Kommerzienrat)|Kommerzienrat Albert Rosenfelder]] als Prokurist von [[1884]] bis [[1890]] arbeitete. Ludwig Kleefeld war verheiratet mit Thekla Stockheim und wohnte in der [[Weinstraße|Weinstraße 26]]. Das Paar bekam 2 Kinder: Marie ([[1888]] - ca. [[1943]]) und [[Alice Frank|Alice Kleefeld]]. Kurz vor Ludwig Kleefelds Tod am [[27. Mai]] [[1908]] übernimmt sein Schwiegersohn Leopold Bomeisl ([[1877]] - ca. [[1943]]), der Mann von Marie Kleefeld, das Unternehmen.
  

Navigationsmenü