Änderungen

10 Bytes hinzugefügt ,  23:20, 18. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:  
}}
 
}}
 
'''Johann Hofmann''' (geb.? in Fürth, gest. [[1538]] oder [[15. September]] [[1544]] in [[Fürth]]) war erster evangelischer [[Pfarrer]] von Fürth an der [[Kirche St. Michael]].
 
'''Johann Hofmann''' (geb.? in Fürth, gest. [[1538]] oder [[15. September]] [[1544]] in [[Fürth]]) war erster evangelischer [[Pfarrer]] von Fürth an der [[Kirche St. Michael]].
 +
 +
__TOC__
 +
 
Hofmann war ehemaliger Augustiner aus Nürnberg, der [[1524]] in der Fastenzeit nach Schwabach kam. [[1525]] wurde er in Bamberg zum Priester geweiht. Anfangs [[1527]] bekam er die Pfarrstelle in Fürth.  
 
Hofmann war ehemaliger Augustiner aus Nürnberg, der [[1524]] in der Fastenzeit nach Schwabach kam. [[1525]] wurde er in Bamberg zum Priester geweiht. Anfangs [[1527]] bekam er die Pfarrstelle in Fürth.  
 
Mit ihm führte die [[Nürnberg|Freie Reichsstadt Nürnberg]], die damals als eine der [[Dreiherrschaft|drei Herren]] ''in'' Fürth die Kirchenhoheit hatte, im Jahre [[1527]]/[[1528]] die [[Reformation]] nach Martin Luther ein. Seit dieser Zeit ist die Kirchengemeinde St. Michael evangelisch, evangelisch-lutherisch.
 
Mit ihm führte die [[Nürnberg|Freie Reichsstadt Nürnberg]], die damals als eine der [[Dreiherrschaft|drei Herren]] ''in'' Fürth die Kirchenhoheit hatte, im Jahre [[1527]]/[[1528]] die [[Reformation]] nach Martin Luther ein. Seit dieser Zeit ist die Kirchengemeinde St. Michael evangelisch, evangelisch-lutherisch.
86.291

Bearbeitungen