Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
515 Bytes hinzugefügt ,  14:06, 26. Okt. 2018
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:  
   
 
   
 
Fabricius schrieb [[1570]] eine Komödie, doch dieser frühe Beginn war der Fürther Kultur nicht vergönnt: Seine vorgesetzte Behörde verweigerte ihm die Druckgenehmigung.<ref name=""Schwammberger">Dr. Adolf Schwammberger: [[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]], S. 358 f.</ref>
 
Fabricius schrieb [[1570]] eine Komödie, doch dieser frühe Beginn war der Fürther Kultur nicht vergönnt: Seine vorgesetzte Behörde verweigerte ihm die Druckgenehmigung.<ref name=""Schwammberger">Dr. Adolf Schwammberger: [[Fürth von A bis Z (Buch)|Fürth von A bis Z]], S. 358 f.</ref>
 +
 +
Als Fabricius 1578 starb würde er auf dem alten Kirchhof um die Kirche St. Michael begraben. Das Epitaphium auf seinem Grabe hatte die Inschrift:<br />
 +
''M. Johannes Baptist Fabricius Pastor Ecclesiae Furtianae mortuus et hujus sepulturae traditus anno aetatis suae 46 Christi vero 1578 die Sancti Apostoli Andreae'' <ref>Fronmüllerchronik, 1887, S. 50 wobei ein ''Werk in Herrn Gebhardt's Bibliothek, worin die Grabschriften der Nürnberger und benachbarten Kirchhöfe aufgeführt sind'' zitiert wird. </ref> 
    
== Herkunft des Familiennamens ==
 
== Herkunft des Familiennamens ==
17.856

Bearbeitungen

Navigationsmenü