Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
"Cnollen studirte in Rostock, Kopenhagen und Jena und beschäftigte sich vielfach mit rabbinischer Litteratur" <ref>Moritz Cantor: "Cnollen, Adam Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 354; [http://www.deutsche-biographie.de/pnd102523940.html?anchor=adb online]</ref><br />
 
"Cnollen studirte in Rostock, Kopenhagen und Jena und beschäftigte sich vielfach mit rabbinischer Litteratur" <ref>Moritz Cantor: "Cnollen, Adam Andreas" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 354; [http://www.deutsche-biographie.de/pnd102523940.html?anchor=adb online]</ref><br />
   −
[[1701]] kam Cnolläus als Privatlehrer in das Haus des Fürther Pfarrers [[Daniel Lochner]] d. Ä., um seine Kinder - insbesondere [[Karl Friedrich Lochner d. J.|Carl Friedrich Lochner d.J.]] - zu unterrichten <ref>Georg Andreas Will, ebenda</ref> <ref name="AW-178">Andreas Würfel: Diptycha Ecclesiarum Oppidis et Pagis Norimbergensibus, 1759, S. 178 [https://books.google.de/books?id=hYNOAAAAcAAJ&pg=PA276-IA244&dq=Urban+Pistorius,+Diptycha&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiA_tePiY7eAhVqyoUKHaHEApAQ6AEIJzAA#v=onepage&q=Urban%20Pistorius%2C%20Diptycha&f=false - online abrufbar]</ref>. Damit er [[Daniel Lochner]] d. Ä. im Predigen unterstützen konnte, bekam er im gleichen Jahr auch die Stelle eines Diakons. <ref>Georg Andreas Will und Andreas Würfel, jeweils ebenda; ]</ref>
+
[[1701]] kam Cnolläus als Privatlehrer in das Haus des Fürther Pfarrers [[Daniel Lochner]] d. Ä., um seine Kinder - insbesondere [[Karl Friedrich Lochner d. J.|Carl Friedrich Lochner d.J.]] - zu unterrichten <ref>Georg Andreas Will, ebenda</ref> <ref name="AW-178">Andreas Würfel: Diptycha Ecclesiarum Oppidis et Pagis Norimbergensibus, 1759, S. 178 [https://books.google.de/books?id=hYNOAAAAcAAJ&pg=PA276-IA244&dq=Urban+Pistorius,+Diptycha&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwiA_tePiY7eAhVqyoUKHaHEApAQ6AEIJzAA#v=onepage&q=Urban%20Pistorius%2C%20Diptycha&f=false - online abrufbar]</ref>. Damit er [[Daniel Lochner]] d. Ä. im Predigen unterstützen konnte, bekam er im gleichen Jahr auch die Stelle eines Diakons. <ref>Georg Andreas Will und Andreas Würfel, jeweils ebenda</ref>
 
   
 
   
 
Um sich im ''Rabbinischen'' zu verbessern, ließ er sich vier Jahre "''an dasiger Juden-Schule''"<ref>Georg Andreas Will und Andreas Würfel, jeweils ebenda</ref> unterweisen.  
 
Um sich im ''Rabbinischen'' zu verbessern, ließ er sich vier Jahre "''an dasiger Juden-Schule''"<ref>Georg Andreas Will und Andreas Würfel, jeweils ebenda</ref> unterweisen.  
17.858

Bearbeitungen

Navigationsmenü