Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
49 Bytes hinzugefügt ,  23:11, 18. Jan. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
[http://de.wikipedia.org/wiki/Shihan Shihan] Edmund Kern ist Träger des 8. [http://de.wikipedia.org/wiki/Dan_(Kampfsport) Dan] Aikido (IMAF), des 2. Dan Judo, des 1. Dan [http://de.wikipedia.org/wiki/Iaido Iaido] und des 1. Dan [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyudo Kyudo], damit gehört er zur Elite der europäischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Bud%C5%8D Budo] -Meister <ref>[http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=539 An Sensei Kern prallt jeder Angriff ab (Magazin sechs+sechzig, Beilage der Nürnberger Nachrichten, Dezember 2007)]</ref>
 
[http://de.wikipedia.org/wiki/Shihan Shihan] Edmund Kern ist Träger des 8. [http://de.wikipedia.org/wiki/Dan_(Kampfsport) Dan] Aikido (IMAF), des 2. Dan Judo, des 1. Dan [http://de.wikipedia.org/wiki/Iaido Iaido] und des 1. Dan [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyudo Kyudo], damit gehört er zur Elite der europäischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Bud%C5%8D Budo] -Meister <ref>[http://www.sechs-und-sechzig.de/artikel.asp?art=539 An Sensei Kern prallt jeder Angriff ab (Magazin sechs+sechzig, Beilage der Nürnberger Nachrichten, Dezember 2007)]</ref>
   −
Seine Tätigkeit in Deutschland führt zur Gründung verschiedener Landesverbände und Aikidovereine. Er ist Mitbegründer des Deutschen Aikidobundes, Initiator, Mitbegründer, langjähriger erster Präsident und Ehrenpräsident des Fachverbandes für Aikido in Bayern (FAB) <ref>[http://www.aikido-fab.de/FAB.html Gründung (21.06.1992) und Entwicklung des FAB]</ref> und des [[Takemusu Aiki Dojo Bayern e.V.]] in Fürth.  
+
Seine Tätigkeit in Deutschland führt zur Gründung verschiedener Landesverbände und Aikidovereine. Er ist Mitbegründer des Deutschen Aikidobundes, Initiator, Mitbegründer, langjähriger erster Präsident und Ehrenpräsident des Fachverbandes für Aikido in Bayern (FAB) <ref>[http://www.aikido-fab.de/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=92 Gründung (21.06.1992) und Entwicklung des FAB]</ref> und des [[Takemusu Aiki Dojo Bayern e.V.]] in Fürth.  
    
Er bekommt 1997 von der [http://de.wikipedia.org/wiki/IMAF-KOKUSAI_BUDOIN Kokusai Budoin, International Martial Arts Federation (IMAF)] den Titel [http://de.wikipedia.org/wiki/Renshi Renshi], 2000 den Titel [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoshi Kyoshi] verliehen und ist in der Kokusai Budoin Gesellschaft Regional Direktor für Aikido in Deutschland und Inhaber der Internationalen Japanischen Lehrlizenz G.2.
 
Er bekommt 1997 von der [http://de.wikipedia.org/wiki/IMAF-KOKUSAI_BUDOIN Kokusai Budoin, International Martial Arts Federation (IMAF)] den Titel [http://de.wikipedia.org/wiki/Renshi Renshi], 2000 den Titel [http://de.wikipedia.org/wiki/Kyoshi Kyoshi] verliehen und ist in der Kokusai Budoin Gesellschaft Regional Direktor für Aikido in Deutschland und Inhaber der Internationalen Japanischen Lehrlizenz G.2.
68

Bearbeitungen

Navigationsmenü