Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  18:08, 5. Apr. 2019
Zeile 9: Zeile 9:     
== Altersbestimmung ==
 
== Altersbestimmung ==
Die ersten Visitenkarten entstanden in Frankreich zwischen [[1850]] und [[1860]]. Ab wann diese Form der Fotografie auch in Fürth angeboten wurde, ist aktuell nicht ganz geklärt. Allerdings ist belegt, dass sich die [[Gebrüder Kuhn]] mit dem Thema der Photographie schon sehr frühzeitig ([[1844]]) in Fürth beschäftigten, so dass man davon ausgehen kann, das auch dieser Trend nicht spurlos an Fürth vorbei gegangen ist. Die erste datierte Visitenkarte aus Fürth ist mit der Hand auf der Rückseite auf [[1876]] datiert, allerdings kann anhand verschiedener Kriterien belegt werden, dass viele der hier abgebildeten Karten zum Teil deutlich älter sind als aus dem Jahr 1876.
+
Die ersten Visitenkarten entstanden in Frankreich zwischen [[1850]] und [[1860]]. Ab wann diese Form der Fotografie auch in Fürth angeboten wurde, ist aktuell nicht ganz geklärt. Allerdings ist belegt, dass sich die [[Gebrüder Kuhn]] mit dem Thema der Photographie schon sehr frühzeitig ([[1844]]) in Fürth beschäftigten, so dass man davon ausgehen kann, dass auch dieser Trend nicht spurlos an Fürth vorbei gegangen ist. Die erste datierte Visitenkarte aus Fürth ist mit der Hand auf der Rückseite auf [[1876]] datiert, allerdings kann anhand verschiedener Kriterien belegt werden, dass viele der hier abgebildeten Karten zum Teil deutlich älter sind als aus dem Jahr 1876.
   −
Das Alter der Visitenkarten kann anhand verschiedener Merkmale zeitlich zuordnet werden. Hierzu müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden (Reihenfolge nach Wichtigkeit):
+
Das Alter der Visitenkarten kann mit Hilfe verschiedener Merkmale zeitlich zuordnet werden. Hierzu müssen folgende Aspekte berücksichtigt werden (Reihenfolge nach Wichtigkeit):
    
* Kartendicke
 
* Kartendicke

Navigationsmenü