Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
92 Bytes hinzugefügt ,  01:21, 8. Sep. 2011
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Bild:Kaffeebohne.jpg|right|thumb|Die Kaffeebohne]]
   
Die '''Gustavstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Altstadt]].
 
Die '''Gustavstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Altstadt]].
   
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Die Gustavstraße (Nr. 1-65; historischer Name: "''Bauerngasse''") gehört zum alten Ortskern von [[Fürth]] und ist wegen der zahlreichen historischen Gebäude eine der wohl schönsten Straßen im Stadtgebiet. Neben kleinen Läden beheimatet sie zahlreiche gastronomische Betriebe, weshalb die Gustavstraße auch gerne „Kneipenmeile“ genannt wird. Auch der zweimal jährlich stattfindende [[Grafflmarkt]] erstreckt sich über einen Teil der Gustavstraße.
 
Die Gustavstraße (Nr. 1-65; historischer Name: "''Bauerngasse''") gehört zum alten Ortskern von [[Fürth]] und ist wegen der zahlreichen historischen Gebäude eine der wohl schönsten Straßen im Stadtgebiet. Neben kleinen Läden beheimatet sie zahlreiche gastronomische Betriebe, weshalb die Gustavstraße auch gerne „Kneipenmeile“ genannt wird. Auch der zweimal jährlich stattfindende [[Grafflmarkt]] erstreckt sich über einen Teil der Gustavstraße.
    
Benannt ist die Gustavstraße nach dem Schwedenkönig [[Gustav Adolf]], welcher zu Zeiten des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] gespeist haben soll.
 
Benannt ist die Gustavstraße nach dem Schwedenkönig [[Gustav Adolf]], welcher zu Zeiten des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]] im [[Grüner Baum|Grünen Baum]] gespeist haben soll.
 +
[[Bild:Gustavstraße.jpg|right|thumb|1050px|Die Gustavstraße - Panoramaansicht von Norden]]
 +
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
   Zeile 37: Zeile 37:     
=== Sperrzeiten-Diskussion ===
 
=== Sperrzeiten-Diskussion ===
 
+
[[Bild:Kaffeebohne.jpg|right|thumb|Die Kaffeebohne]]
 
Auf Beschwerden einer kleinen Anzahl von Anwohnern hin rückte die Gustavstraße [[2011]] in den Fokus einer Diskussion um das Neben- und Miteinander von Gastronomie und Anwohnern in der Altstadt. Der Interessengemeinschaft einzelner Anwohner stellte sich das breitaufgestellte Bündnis ''Ja zu einer lebendigen Altstadt'' entgegen, das neben den Gastronomen auch zahlreiche Anwohner und Einzelhändler der Gustavstraße und der gesamten Fürther Altstadt vereint.
 
Auf Beschwerden einer kleinen Anzahl von Anwohnern hin rückte die Gustavstraße [[2011]] in den Fokus einer Diskussion um das Neben- und Miteinander von Gastronomie und Anwohnern in der Altstadt. Der Interessengemeinschaft einzelner Anwohner stellte sich das breitaufgestellte Bündnis ''Ja zu einer lebendigen Altstadt'' entgegen, das neben den Gastronomen auch zahlreiche Anwohner und Einzelhändler der Gustavstraße und der gesamten Fürther Altstadt vereint.
  
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü