Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
217 Bytes hinzugefügt ,  16:55, 10. Jul. 2019
Birken wurden gefällt
Zeile 2: Zeile 2:  
Gedenktafel für die 1933 im KZ Dachau ermordeten Fürther Antifaschisten [[Rudolf Benario|Dr. Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] am Beginn der [[Uferpromenade]].
 
Gedenktafel für die 1933 im KZ Dachau ermordeten Fürther Antifaschisten [[Rudolf Benario|Dr. Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] am Beginn der [[Uferpromenade]].
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Die Tafel wurde am 5. Oktober 2007 aufgestellt und zwar an der Stelle des ehemaligen Bootshauses des [[Kanu-Club Fürth|Fürther Kanu-Clubs]], in dem [[Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] Mitglied waren. Die dort stehenden Birken wurden von ihnen gepflanzt.
+
Die Tafel wurde am 5. Oktober 2007 aufgestellt und zwar an der Stelle des ehemaligen Bootshauses des [[Kanu-Club Fürth|Fürther Kanu-Clubs]], in dem [[Rudolf Benario]] und [[Ernst Goldmann]] Mitglied waren.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Text der Gedenktafel ==
 
== Text der Gedenktafel ==
Zeile 19: Zeile 19:     
Am Freitag, den [[22. Dezember]] [[2017]] wurde die bereits mehrfach entwendete bzw. gestohlene Tafel erneut durch eine neue Tafel ersetzt, im Rahmen einer feierlichen Lesung und Ansprache durch die Stadt und dem [[Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus]]. Nur kurze Zeit später wurde zwischen den Feiertagen die neue Tafel erneut mit Hakenkreuzritzereien beschädigt.<ref>Wolfgang Händel: Schon wieder: Anschlag auf Fürther Gedenktafel. In: Fürther Nachrichten vom 29. Dezember 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schon-wieder-anschlag-auf-further-gedenktafel-1.7046653 online abrufbar]</ref> Und auch das in fünf Meter höhe angebrachte Banner zum Gedenken an Benario und Goldmann wurde Anfang Januar 2018 von Unbekannten entwendet.<ref>fn: Erneut Ärger an Fürther Gedenkstätte: Banner gestohlen. In: Fürther Nachrichten vom 5. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erneut-arger-an-further-gedenkstatte-banner-gestohlen-1.7069810 online abrufbar]</ref>
 
Am Freitag, den [[22. Dezember]] [[2017]] wurde die bereits mehrfach entwendete bzw. gestohlene Tafel erneut durch eine neue Tafel ersetzt, im Rahmen einer feierlichen Lesung und Ansprache durch die Stadt und dem [[Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus]]. Nur kurze Zeit später wurde zwischen den Feiertagen die neue Tafel erneut mit Hakenkreuzritzereien beschädigt.<ref>Wolfgang Händel: Schon wieder: Anschlag auf Fürther Gedenktafel. In: Fürther Nachrichten vom 29. Dezember 2017 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/schon-wieder-anschlag-auf-further-gedenktafel-1.7046653 online abrufbar]</ref> Und auch das in fünf Meter höhe angebrachte Banner zum Gedenken an Benario und Goldmann wurde Anfang Januar 2018 von Unbekannten entwendet.<ref>fn: Erneut Ärger an Fürther Gedenkstätte: Banner gestohlen. In: Fürther Nachrichten vom 5. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erneut-arger-an-further-gedenkstatte-banner-gestohlen-1.7069810 online abrufbar]</ref>
 +
 +
[[2019]] wurden Kameras installiert um weitere Beschädigungen der Gedenktafel zu verhindern.
 +
 +
Am [[2. Juli]] [[2019]] wurden die toten Birken von der Stadt gefällt um Unfälle durch herunterfallende Äste zu verhindern.
 +
 +
In Zukuft ist ein dauerhaftes Mahnmal geplant.
    
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
Zeile 30: Zeile 36:  
* fn: ''Erneut Ärger an Fürther Gedenkstätte: Banner gestohlen.'' In: Fürther Nachrichten vom 5. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erneut-arger-an-further-gedenkstatte-banner-gestohlen-1.7069810 online abrufbar]
 
* fn: ''Erneut Ärger an Fürther Gedenkstätte: Banner gestohlen.'' In: Fürther Nachrichten vom 5. Januar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/erneut-arger-an-further-gedenkstatte-banner-gestohlen-1.7069810 online abrufbar]
 
* ja: ''Klare Botschaft an Rechtsextremisten''. In: Fürther Nachrichten vom 9. Februar 2018 (Druckausgabe) bzw. Johannes Alles: ''Stadt Fürth sendet klare Botschaft an Neonazis''. In: nordbayern.de vom 9. Februar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/stadt-furth-sendet-klare-botschaft-an-neonazis-1.7210460 online abrufbar]
 
* ja: ''Klare Botschaft an Rechtsextremisten''. In: Fürther Nachrichten vom 9. Februar 2018 (Druckausgabe) bzw. Johannes Alles: ''Stadt Fürth sendet klare Botschaft an Neonazis''. In: nordbayern.de vom 9. Februar 2018 - [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/stadt-furth-sendet-klare-botschaft-an-neonazis-1.7210460 online abrufbar]
* Johannes Alles: ''Birken fallen, Fürth bleibt standhaft''. In: Fürther Nachrichten vom 3. Juli 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Nach Neonazi-Attacke: Stadt Fürth fällt Benario-Birken''. In: nordbayern.de vom 1. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9063297 online abrufbar]
+
* Johannes Alles: ''Birken fallen, Fürth bleibt standhaft''. In: Fürther Nachrichten vom 3. Juli 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Nach Neonazi-Attacke: Stadt Fürth fällt Benario-Birken''. In: nordbayern.de vom 2. Juli 2019 - [https://www.nordbayern.de/region/1.9063297 online abrufbar]
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Navigationsmenü