Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
127 Bytes hinzugefügt ,  10:02, 29. Aug. 2019
K
Zeile 12: Zeile 12:  
==Außerdem==  
 
==Außerdem==  
 
* Am 30. Dezember [[1845]] kaufte er von den Griesmeierschen Erben einen Bauplatz in der [[Schwabacher Straße]] und errichtete darauf 1846 ein Hofhaus, eine Werkstätte und eine Holzremise. Das Gesamtanwesen (damalige Schwabacher Str. 271) verkaufte er 1854 an [[Daniel Berolzheimer]] und [[Leopold Illfelder]] weiter, die hier eine Bleistiftfabrik einrichten wollen. (Später wohnte hier auch der Sohn [[Heinrich Berolzheimer]].)<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n155 online-Digitalisat]</ref>
 
* Am 30. Dezember [[1845]] kaufte er von den Griesmeierschen Erben einen Bauplatz in der [[Schwabacher Straße]] und errichtete darauf 1846 ein Hofhaus, eine Werkstätte und eine Holzremise. Das Gesamtanwesen (damalige Schwabacher Str. 271) verkaufte er 1854 an [[Daniel Berolzheimer]] und [[Leopold Illfelder]] weiter, die hier eine Bleistiftfabrik einrichten wollen. (Später wohnte hier auch der Sohn [[Heinrich Berolzheimer]].)<ref>Michael Berolzheimer Collection 1325-1942 - [http://www.archive.org/stream/michaelberolzheimer_01_reel01#page/n155 online-Digitalisat]</ref>
* [[1864]]: Turnhalle
+
* [[1864]]: Erste Turnhalle des Turnvereins 1860 Fürth (gemeinsam mit Maurermeister [[Caspar Gran]])<ref>[[Fronmüllerchronik]], 1887, S. 331</ref>
 
* [[1869]]: [[Schießhaus]]
 
* [[1869]]: [[Schießhaus]]
  
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü