Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Wissenswertes==
 
==Wissenswertes==
Der Stadtteil befindet sich westlich der Fürther Innenstadt zwischen Wiesengrund, Westvorstadt und Hardhöhe und hat seinen Namen von einer alten Flurbezeichnung her (eine Familie ''Scherb'' besaß dort eine Wiese). Da in Fürth in den 1950er Jahren nur ein Flussbad existierte, entschlossen sich die Fürther damals zur Errichtung des Fürther [[Sommerbad Fürth|Sommerbads]] an der Stelle einer dort befindlichen, jedoch  zu dieser Zeit bereits stillgelegten Schuttdeponie.
+
Der Name stammt von einer alten Flurbezeichnung her (eine Familie ''Scherb'' besaß dort eine Wiese). Da in Fürth in den 1950er Jahren nur ein Flussbad existierte, entschlossen sich die Fürther damals zur Errichtung des Fürther [[Sommerbad Fürth|Sommerbads]] an der Stelle einer dort befindlichen, jedoch  zu dieser Zeit bereits stillgelegten Schuttdeponie.
    
Zusätzlich zum Sommerbad wurde an der gleichen Stelle ein [[Hallenbad]] errichtet, welches zwischen [[2006]] und [[2008]] privatisiert wurde. Aufgrund dieser Privatisierung wurde das Hallenbad schließlich um ein Freizeitbad, das [[Fürthermare]], erweitert.
 
Zusätzlich zum Sommerbad wurde an der gleichen Stelle ein [[Hallenbad]] errichtet, welches zwischen [[2006]] und [[2008]] privatisiert wurde. Aufgrund dieser Privatisierung wurde das Hallenbad schließlich um ein Freizeitbad, das [[Fürthermare]], erweitert.
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü