Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2.750 Bytes hinzugefügt ,  17:06, 12. Nov. 2019
Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Wikipedia:Formatvorlage Band --> {| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px sol…“
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Band]] -->
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Onlineprinters
|-
! colspan="2" style="background: white;" | [[Datei:Onlineprinters_logo.jpg|200px]]
|-
| Gründung: || [[2004]] (als Webshop)
|-
! colspan="2" style="background: #B1E3B1;" | Daten
|-
| Hauptstandort: || Fürth
|-
| Gesellschaftsform: || GmbH
|-
| Mitarbeiter: || ca. 1.400 (2018), davon 150 in Fürth
|-
| Umsatz: || ?
|-
|}

Die '''Onlineprinters''' GmbH ist ein Druckerei-Unternehmen mit Sitz in Fürth in der [[Dr.-Mack-Straße]] 83 und einem Produktionsstandort in Neustadt an der Aisch. Es hat sich auf E-Commerce vor allem für Online-Druckprodukte spezialisiert und ist dort unter dem Namen ''diedruckerei.de'' eine der größten Onlinedruckereien Europas.

== Firmendaten und Produkte ==
1984 wurde in Neustadt an der Aisch die Druckerei E. Meyer gegründet. Der digitale Wandel führte in den frühen 2000er Jahren dazu, dass sich auch das Druckgeschäft stark veränderte. So gründete man im Jahr 2004 mit ''diedruckerei.de'' einen der ersten Webshops für Produkte einer Onlinedruckerei. 2009 folgte mit der Marke Onlineprinters der Einstieg in den internationalen Markt. In Fürth errichtete man [[2014]] in der [[Uferstadt]] einen Standort für Kundenservice und Vertrieb. 2017 wurde die onlineprinters-Gruppe um das britische Unternehmen Solopress erweitert, seit 2018 gehört auch der skandinavische Marktführer LaserTryk dazu. Im gleichen Jahr wurde die Geschäftsführung nach Fürth verlagert, womit in diesem Jahr ca. 150 Mitarbeiter in der Uferstadt arbeiteten.

2018 wurden über 2,5 Milliarden Druckwaren hergestellt. Mehr als 1.500 verschiedene Produkte - von Visitenkarten, Briefpapier, Flyern über Kataloge und Broschüren bis hin zu großformatigen Werbesystemen - wurden über 18 Webshops an 800.000 Kunden in 30 Ländern vertrieben.<ref> Armin Leberzammer: ''Umzug in die Uferstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 17. November 2018, Seite 38</ref>


== Lokalberichterstattung ==
* fn: ''Zuwachs in der Fürther Uferstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 16. Juli 2018 [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/zuwachs-in-der-further-uferstadt-1.7824955 online]
* Armin Leberzammer: ''Umzug in die Uferstadt''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 17. November 2018 - Druckausgabe

== Weblinks ==
* Onlineprinters - [https://www.diedruckerei.de/karriere/ueber-uns.html online]

==Einzelnachweise==
<references />

==Bilder==
{{Bilder dieser Firma}}

[[Kategorie:Unternehmen]]
[[Kategorie:Uferstadt]]

Navigationsmenü