Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
11 Bytes hinzugefügt ,  17:57, 10. Dez. 2011
K
Zeile 2: Zeile 2:     
==Geschichte==
 
==Geschichte==
[[1878]]: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dambach durch neunzehn Dambacher Bürger. Erster Kommandant wird der Maurermeister Georg Mende
+
[[1878]]: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Dambach durch neunzehn Dambacher Bürger. Erster Kommandant wird der Maurermeister Georg Mende.
   −
[[1901]]: Verlust der Selbständigkeit durch [[Eingemeindungen|Eingemeindung]]. Die Wehr wird dem Fürther Brandinspektor unterstellt
+
[[1901]]: Verlust der Selbständigkeit durch [[Eingemeindungen|Eingemeindung]]. Die Wehr wird dem Fürther Brandinspektor unterstellt.
   −
[[1903]]: 25 jähriges Jubiläum. Unterstützung der Feier durch [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Theodor Kutzer]]
+
[[1903]]: 25 jähriges Jubiläum. Unterstützung der Feier durch [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Theodor Kutzer]].
   −
[[1914]]: Die Wehr unterhält 27 aktive Mitglieder, 21 davon werden wegen Ausbruch des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] zum Militär eingezogen (bis 1919 2 Tote durch Kriegsfolgen)
+
[[1914]]: Die Wehr unterhält 27 aktive Mitglieder, 21 davon werden wegen Ausbruch des [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkriegs]] zum Militär eingezogen (bis 1919 2 Tote durch Kriegsfolgen).
    
[[1928]]: 50 jähriges Jubiläum
 
[[1928]]: 50 jähriges Jubiläum
   −
[[1939]]: Die Wehr unterhält 34 aktive Mitglieder, 27 davon werden wegen Ausbruch des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wiederrum zum Militär eingezogen (bis 1945 min. 16 Tote durch Kriegsfolgen)
+
[[1939]]: Die Wehr unterhält 34 aktive Mitglieder, 27 davon werden wegen Ausbruch des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wiederrum zum Militär eingezogen (bis 1945 min. 16 Tote durch Kriegsfolgen).
   −
[[1945]]: Neugründung nach dem Krieg. Alle Löschgeräte waren geraubt oder zerstört worden. Erster Kommandant wird Johann Zwingel
+
[[1945]]: Neugründung nach dem Krieg. Alle Löschgeräte waren geraubt oder zerstört worden. Erster Kommandant wird Johann Zwingel.
   −
[[1948]]: die letzten Kamerden kehren aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Die Wehr zählt nun wieder 25 aktive Mitglieder
+
[[1948]]: Die letzten Kameraden kehren aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Die Wehr zählt nun wieder 25 aktive Mitglieder.
   −
[[1953]]: das neue Gerätehaus an der [[Zirndorfer Straße]] 38 wird an die Wehr übergeben
+
[[1953]]: Das neue Gerätehaus an der [[Zirndorfer Straße]] 38 wird an die Wehr übergeben.
   −
[[1983]]: der Feuerwehrverein Dambach wird gegründet, erster Vorstand wird Walter Wimmer
+
[[1983]]: Der Feuerwehrverein Dambach wird gegründet, erster Vorstand wird Walter Wimmer.
   −
[[1988]]: die aktive freiwillige Feuerwehr Dambach wird nach 110 Jahren aufgelöst, es besteht nurmehr der Feuerwehrverein weiter
+
[[1988]]: Die aktive freiwillige Feuerwehr Dambach wird nach 110 Jahren aufgelöst, es besteht nurmehr der Feuerwehrverein weiter.
    
==Grillfest==
 
==Grillfest==

Navigationsmenü