Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:  
|Urheber=Photograph Jean Binz, Tetzelgasse 7, Nbg.
 
|Urheber=Photograph Jean Binz, Tetzelgasse 7, Nbg.
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
 
|Lizenz=cc-by-sa-3.0
|Beschreibung=Postkarte aus Poppenreuth mit Friedhof, Schwarzem Adler, Bäckerei und Schmiede.
+
|Beschreibung=Postkarte aus Poppenreuth mit Friedhof, Schwarzem Adler, Bäckerei und Schmiede
 
}}
 
}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
Die Postkarte ist zwar datiert von 1909, doch die Ortsansicht mit Friedhof (oben) gibt nicht die Situation dieses Jahres wieder. [[1899]] war das Lehrerwohnhaus (später Schützenheim) in der Schneegasse 7 gebaut worden, das hier noch nicht erscheint. Das Gasthaus "zum Schwarzer Adler" ist mit dem Wirt Joh. Michael Müller angegeben. Dieser war eher im späten 19.Jhdt. Wirt. Die Inschrift auf der Hauskartusche mag zwar länger Bestand gehabt haben, für 1909 ist sie zumindest diskutabel.<br/>
+
Die Postkarte ist zwar datiert von 1909, doch die Ortsansicht mit Friedhof (oben) gibt nicht die Situation dieses Jahres wieder. [[1899]] war das Lehrerwohnhaus (später Schützenheim) in der Schneegasse 7 gebaut worden, das hier noch nicht erscheint. Das Gasthaus "Zum Schwarzer Adler" ist mit dem Wirt Joh. Michael Müller angegeben. Dieser war eher im späten 19. Jhdt. Wirt. Die Inschrift auf der Hauskartusche mag zwar länger Bestand gehabt haben, für 1909 ist sie zumindest diskutabel.<br/>
 
Die breitformatige Ortsansicht mit Friedhof findet auch auf einer anderen Postkarte Verwendung, auf der Danners Gasthaus (Krone) und die Kgl. Post (Poppenreuther Straße 102) abgebildet wurden.
 
Die breitformatige Ortsansicht mit Friedhof findet auch auf einer anderen Postkarte Verwendung, auf der Danners Gasthaus (Krone) und die Kgl. Post (Poppenreuther Straße 102) abgebildet wurden.
22.814

Bearbeitungen

Navigationsmenü