Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
310 Bytes hinzugefügt ,  19:33, 22. Jan. 2020
Zeile 65: Zeile 65:     
==== Musikalisches ====
 
==== Musikalisches ====
Das studentische Liedgut<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Studentenlied Studentisches Liedgut], Wikipedia, abgerufen am 28.01.2019 um 12:34 Uhr</ref> wird bei der Vereinigung - stets unter Beachtung des jeweiligen historischen Kontextes -  gepflegt. Die Vereinigung hat sich darüber hinaus einen Farben-  und einen Bundescantus gegeben.
+
Das studentische Liedgut<ref>[https://de.wikipedia.org/wiki/Studentenlied Studentisches Liedgut], Wikipedia, abgerufen am 28.01.2019 um 12:34 Uhr</ref> wird bei der Vereinigung - stets unter Beachtung des jeweiligen historischen Kontextes -  gepflegt. Die Vereinigung hat sich zudem einen Farben-  und einen Bundescantus gegeben. Darüber hinaus wurden der Vereinigung drei Märsche und ein Verbindungslied gestiftet.
 
===== Farbencantus =====
 
===== Farbencantus =====
 
Der Farbencantus "''Alemann bin ich''" basiert auf der Melodie des Volksliedes "Ich schieß den Hirsch // Jägers Liebeslied"<ref>[https://volksmusik-forschung.de/datenbank/lied.html?id=126030 Ich schieß den Hirsch im wilden Forst], Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober-  und Unterfranken, abgerufen am 28.01.2019 um 13:01 Uhr</ref> und wird in einer eigenen Textfassung gesungen; die Herkunft des bei der Vereinigung üblichen Textes ist nicht abschließend geklärt.
 
Der Farbencantus "''Alemann bin ich''" basiert auf der Melodie des Volksliedes "Ich schieß den Hirsch // Jägers Liebeslied"<ref>[https://volksmusik-forschung.de/datenbank/lied.html?id=126030 Ich schieß den Hirsch im wilden Forst], Forschungsstelle für Fränkische Volksmusik der Bezirke Mittel-, Ober-  und Unterfranken, abgerufen am 28.01.2019 um 13:01 Uhr</ref> und wird in einer eigenen Textfassung gesungen; die Herkunft des bei der Vereinigung üblichen Textes ist nicht abschließend geklärt.
Zeile 73: Zeile 73:  
Das Lied "''Blau-gold-rot sind unsere Farben''" wurde [[2004]] - anlässlich des 95. Stiftungsfestes - von zwei Mitgliedern der Vereinigung gestiftet und soll die Freude über die Zugehörigkeit zur Vereinigung zum Ausdruck bringen.<ref>Text: Bb Randolf Hümmer; Musik: Bb Hans A. Kuchenreuther; Uraufführung: 08.05.2004, Fürth</ref>
 
Das Lied "''Blau-gold-rot sind unsere Farben''" wurde [[2004]] - anlässlich des 95. Stiftungsfestes - von zwei Mitgliedern der Vereinigung gestiftet und soll die Freude über die Zugehörigkeit zur Vereinigung zum Ausdruck bringen.<ref>Text: Bb Randolf Hümmer; Musik: Bb Hans A. Kuchenreuther; Uraufführung: 08.05.2004, Fürth</ref>
 
===== Märsche =====
 
===== Märsche =====
Mit dem "''Alemanniamarsch''" und dem Marsch "''Heil Alemannia''" wurden, dem jeweiligen Zeitgeist entsprechend, eigens für die Vereinigung Musikstücke komponiert.
+
Mit dem "''Alemannenmarsch''"<ref>Komponist Bb Carl Streng; Erscheinungsjahr nicht abschließend geklärt</ref>, den Märschen "''Heil Alemannia''"<ref>Komponist Bb Oskar Bode; 1924, Fürth</ref> und "''Alemannia '90''"<ref>Komponist Bb Hans A. Kuchenreuther; 1999</ref> wurden dem jeweiligen Zeitgeist entsprechende Musikstücke für Orchester bzw. Klavier eigens für die Vereinigung komponiert.
    
==== Ehrungen & Auszeichnungen ====
 
==== Ehrungen & Auszeichnungen ====
264

Bearbeitungen

Navigationsmenü