Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.695 Bytes hinzugefügt ,  18:47, 12. Feb. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Peter |Nachname=Scheuenstuhl |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1996/01/06 |Beruf=Medizinstudent |Partei=SPD }} '''Peter Scheuenstuhl''' (ge…“
{{Person
|Vorname=Peter
|Nachname=Scheuenstuhl
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1996/01/06
|Beruf=Medizinstudent
|Partei=SPD
}}
'''Peter Scheuenstuhl''' (geb. [[6. Januar]] [[1996]]) ist Medizinstudent und Mitglied der [[SPD]]. Seit [[2017]] ist er stellvertretender Vorsitzender der [[Fürther Jusos]]. Für die [[Stadtrat 2020 - 2026|Kommunalwahl 2020]] kandidiert er auf Platz 21 der [[SPD]]-Liste und ist damit der drittjüngste Kandidat der Fürther [[SPD]].

== Leben und Ausbildung ==
Peter Scheuenstuhl kam am [[6. Januar]] [[1996]] als Sohn der Ärztin Liane Humann-Scheuenstuhl und des gelernten Umweltschutzingenieurs und ehemaligen Landtagsabgeordneten Harry Scheuenstuhl auf die Welt. Er hat einen älteren Bruder und eine jüngere Schwester. Aufgewachsen ist er in Wilhermsdorf. Er besuchte das Wolfgang-Borchert-Gymnasium in Langenzenn und erlangte im Jahr [[2015]] die Allgemeine Hochschulreife. In den Schuljahren 2010/11 und 2011/12 war er als Schülersprecher aktiv.
=== Austauschjahr in Wichita (Kansas) ===
Von August [[2012]] bis Juni [[2013]] verbrachte er im Alter von 16 Jahren ein Auslandsjahr als Austauschschüler in den USA. Über zehn Monate lebte er bei seiner Gastfamilie, gemeinsam mit einer weiteren Austauschschülerin aus Italien, in Wichita (Kansas), einer Stadt mit 300.000 Einwohnern im Mittleren Westen, und lernte dort den „American way of life“ kennen.
=== Medizinstudium ===
Seit [[2016]] studiert Peter Scheuenstuhl Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen. Vor Beginn seines Studiums absolvierte er im Sommer [[2016]] am [[Klinikum Fürth]] ein dreimonatiges Pflegepraktikum. Dort war er auf der Station 18 (Innere Medizin – Herz/Lunge), Station 38 (Viszeral- und Gefäßchirurgie) und Station 09 (Subakut- und Intensivüberwachungsstation) tätig. Im Herbst [[2018]] konnte er erfolgreich die Erste Ärztliche Prüfung („Physikum“) abschließen. Seitdem befindet er sich im Klinischen Studienabschnitt des Medizinstudiums. Bisherige Famulaturen (Praktika gemäß der Approbationsordnung) absolvierte er in der Gefäß- und Viszeralchirurgie sowie in einer allgemeinmedizinischen Hausarztpraxis.
Nach Abschluss seines Studiums möchte er Chirurg werden.
== Politischer Werdegang ==
In die [[SPD]] eingetreten ist Peter Scheuenstuhl an seinem 15. Geburtstag, dem [[6. Januar]] [[2011]]. Im Jahr [[2016]] war er Teil des ersten Jahrgangs der Kommunalakademie der SPD Mittelfranken. Dem Vorstand des SPD-Unterbezirks Fürth gehört er als Juso-Vertreter an. Im Frühjahr [[2017]] wurde er von den [[Fürther Jusos]] zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und im Jahr [[2019]] im Amt bestätigt. Weitere stellvertretende Vorsitzende sind die Stadträtin [[Julia Schnitzer]] sowie der Stadtrat und stellvertretende Fraktions- und Parteivorsitzende [[Maurice Guglietta]]. Vorsitzender der [[Fürther Jusos]] ist seit [[2017]] der Jurist [[Alexander Fuchs]]. Seit Frühjahr [[2019]] ist Peter Scheuenstuhl als Revisor des Kreisverbands Teil des [[SPD]]-Kreisvorstandes. Seit [[2018]] ist er neben seinem Medizinstudium in der Geschäftsführung der [[SPD]]-Stadtratsfraktion beschäftigt. Für die [[Stadtrat 2020 - 2026|Kommunalwahl 2020]] tritt der Medizinstudent auf Platz 21 der [[SPD]]-Liste an und ist damit der drittjüngste Kandidat der Fürther Sozialdemokraten.
== Ehrenamtliches Engagement ==
Peter Scheuenstuhl ist in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich engagiert. Während der Schulzeit war er als Jugendbetreuer im CVJM, im Posaunenchor (Trompete) und in der evangelischen Kirchengemeinde aktiv. Auf der Fahrradmesse [[2019]] trat er dem [[ADFC Fürth]] bei. An der Medizinischen Fakultät betreut er regelmäßig Medizinstudenten ab dem ersten Semester. Zudem ist er Mitglied der [[AWO]] und des [[Altstadtverein|Altstadtvereins]].
== Politische Schwerpunkte ==
Als Medizinstudent liegt Peter Scheuenstuhl der Erhalt und Ausbau des [[Klinikum Fürth|Fürther Klinikums]] besonders am Herzen. Seiner Ansicht nach verdienen die Fürtherinnen und Fürther die bestmögliche medizinische Versorgung. Ein weiterer politischer Schwerpunkt ist für Peter Scheuenstuhl, der selbst leidenschaftlich gerne Rad fährt, der Ausbau der Fahrradwege und des ÖPNV in Fürth. Wenn mehr Menschen auf U-Bahn, Bus oder Fahrrad umsteigen können, profitierten alle „von sauberer Luft, mehr Platz auf der Straße und weniger Verkehrslärm“ <ref> SPD-Website – Aus Liebe zu Fürth [https://www.aus-liebe-zu-fuerth.de/peter-scheuenstuhl online abrufbar]</ref>.
== Siehe auch ==
* [[SPD]]
* [[AWO]]
* [[Klinikum Fürth]]

== Einzelnachweise ==
<references />

==Bilder==
{{Bilder dieser Person}}

[[Kategorie:Politik]]
249

Bearbeitungen

Navigationsmenü