Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
215 Bytes hinzugefügt ,  18:13, 1. Mär. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Wikipedia:Bordelle|Bordell]], von frz. bordel „Bretterhütte“, ist die Bezeichnung für ein Gebäude oder Teil eines Gebäudes, in dem Menschen (meist Frauen) sexuelle Dienstleistungen anbieten und ausüben.
 +
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Auch Fürth hatte sein Rotlichtviertel und zwar im Bereich der [[Gustavstraße]], bis es auf Betreiben des Pfarrers und Stadtrates [[Paul Fronmüller]] im Jahr [[1923]] geschlossen wurde. Als Hauptgrund wurde die erhebliche Verringerung der militärischen Einrichtungen  und des Militärpersonals in der Südstadt durch den Versailler Vertrag zum Ende des 1. Weltkrieges angeführt – Fürth war keine Garnisonsstadt mehr und könnte auf „Einrichtungen“ dieser Art verzichten.
 
Auch Fürth hatte sein Rotlichtviertel und zwar im Bereich der [[Gustavstraße]], bis es auf Betreiben des Pfarrers und Stadtrates [[Paul Fronmüller]] im Jahr [[1923]] geschlossen wurde. Als Hauptgrund wurde die erhebliche Verringerung der militärischen Einrichtungen  und des Militärpersonals in der Südstadt durch den Versailler Vertrag zum Ende des 1. Weltkrieges angeführt – Fürth war keine Garnisonsstadt mehr und könnte auf „Einrichtungen“ dieser Art verzichten.
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü