Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  19:55, 1. Mär. 2020
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
[[Wikipedia:Bordelle|Bordell]], von frz. bordel „Bretterhütte“, ist die Bezeichnung für ein Gebäude oder Teil eines Gebäudes, in dem Menschen (meist Frauen) sexuelle Dienstleistungen anbieten und ausüben.<ref>{{Quelle Wikipedia|Bordell}}</ref> Seit der Novellierung des Prostitutionsgesetz vom 1. Januar 2002 gilt in Deutschland die "Förderung der Prostitution" nicht mehr als Straftat, jedoch wurden vom Gesetzgeber einige Auflagen an Betreiber dieser Einrichtungen gemacht, die den Behörden und der Polizei Kontroll- und Zugriffsrechte zum Schutz der Prostituierten gewährt. In Bayerischen Kommunen über 30.000 Einwohner ist die Beschäftigung der Prostitution primär erlaubt, lediglich auf Straßen, öffentlichen Plätzen und in Sperrbezirken ist dies untersagt. Somit erlaubt die Stadt Fürth im Stadtkern bzw. in einem "Dreieck zwischen [[Pegnitz]] und [[Rednitz]], dessen Grundlinie die [[Flößaustraße]] bildet", die Prostitution.<ref>Johannes Alles:  Artikel Kommentare 15 Karte  Bordell in der Südstadt empört die Anwohner. In: Fürther Nachrichten vom 11. März 2011</ref>  
+
[[Wikipedia:Bordelle|Bordell]], von frz. bordel „Bretterhütte“, ist die Bezeichnung für ein Gebäude oder Teil eines Gebäudes, in dem Menschen (meist Frauen) sexuelle Dienstleistungen anbieten und ausüben.<ref>{{Quelle Wikipedia|Bordell}}</ref> Seit der Novellierung des Prostitutionsgesetz vom 1. Januar 2002 gilt in Deutschland die "Förderung der Prostitution" nicht mehr als Straftat, jedoch wurden vom Gesetzgeber einige Auflagen an Betreiber dieser Einrichtungen gemacht, die den Behörden und der Polizei Kontroll- und Zugriffsrechte zum Schutz der Prostituierten gewährt. In Bayerischen Kommunen über 30&nbsp;000 Einwohner ist die Beschäftigung der Prostitution primär erlaubt, lediglich auf Straßen, öffentlichen Plätzen und in Sperrbezirken ist dies untersagt. Somit erlaubt die Stadt Fürth im Stadtkern bzw. in einem "Dreieck zwischen [[Pegnitz]] und [[Rednitz]], dessen Grundlinie die [[Flößaustraße]] bildet", die Prostitution.<ref>Johannes Alles:  Artikel Kommentare 15 Karte  Bordell in der Südstadt empört die Anwohner. In: Fürther Nachrichten vom 11. März 2011</ref>  
    
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Zeile 14: Zeile 14:     
== Aktuelle Bordelle ==
 
== Aktuelle Bordelle ==
Die Kriminalpolizei gab 2011 gegenüber der örtliche Presse an, dass es im Stadtgebiet neun "bordellartige Etablissements" und 15 Terminwohnungen und kleine Appartements gibt, in denen Sexarbeiter ihrem Geschäft nachgehen. Ein Rotlichtviertel, ähnlich wie in Nürnberg am Frauentorgraben, gibt und gab es in Fürth nicht. 2011 beschwerten sich Anwohner über ein neu entstandenes Bordell in der Flößaustraße 169. Aktuell (Stand 2020) wurden im Stadtgebiet auf einer einschlägigen Homepage noch an folgenden Orten jeweils ein "bordellartige Etablissements" aufgezeigt:
+
Die Kriminalpolizei gab 2011 gegenüber der örtlichen Presse an, dass es im Stadtgebiet neun "bordellartige Etablissements" und 15 Terminwohnungen und kleine Appartements gibt, in denen Sexarbeiter ihrem Geschäft nachgehen. Ein Rotlichtviertel, ähnlich wie in Nürnberg am Frauentorgraben, gibt und gab es in Fürth nicht. 2011 beschwerten sich Anwohner über ein neu entstandenes Bordell in der Flößaustraße 169. Aktuell (Stand 2020) wurden im Stadtgebiet auf einer einschlägigen Homepage noch an folgenden Orten jeweils "bordellartige Etablissements" aufgezeigt:
    
* Angerstraße 13, 15
 
* Angerstraße 13, 15
Zeile 21: Zeile 21:  
* Sonnenstraße 7, 15
 
* Sonnenstraße 7, 15
 
* Herrenstraße 89, 91
 
* Herrenstraße 89, 91
* Leyherstraße 10
+
* Leyher Straße 10
 
* Flößaustraße 91
 
* Flößaustraße 91
 
* Schwabacher Straße 265
 
* Schwabacher Straße 265
Zeile 27: Zeile 27:  
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
 
* Johannes Alles: ''Bordell in der Südstadt empört die Anwohner''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 11. März 2011 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.1061522 online abrufbar]
 
* Johannes Alles: ''Bordell in der Südstadt empört die Anwohner''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 11. März 2011 - [https://www.nordbayern.de/region/fuerth/1.1061522 online abrufbar]
  −
      
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü