Änderungen

47 Bytes hinzugefügt ,  23:29, 2. Mär. 2020
Zeile 38: Zeile 38:  
Folgende Fachrichtungen sind im Klinikum vertreten:
 
Folgende Fachrichtungen sind im Klinikum vertreten:
 
* Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie - Dr. med. Günter Gläßel
 
* Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie - Dr. med. Günter Gläßel
* Augenklinik (Belegabteilung) - Ober-Scharrer-Gruppe
+
* Augenklinik (Belegabteilung) - [[Ober Scharrer Gruppe]]
* Chirurgie (Thorax, Gefäß, Viszeral) - Prof. Dr. med. Holger Rupprecht
+
* Chirurgie (Thorax, Gefäß, Viszeral) - PD Dr. med. Katica Krajinovic
 
* Frauenklinik Nathanstift - Prof. Dr. med. Volker Hanf
 
* Frauenklinik Nathanstift - Prof. Dr. med. Volker Hanf
 
* Gastroenterologie und Hämato-Onkologie - Prof. Dr. med. Thomas Schneider
 
* Gastroenterologie und Hämato-Onkologie - Prof. Dr. med. Thomas Schneider
Zeile 49: Zeile 49:  
* Neurologie - Prof. Dr. med. Christian Maihöfner
 
* Neurologie - Prof. Dr. med. Christian Maihöfner
 
* Pathologie - PD Dr. med. Andreas H. Marx
 
* Pathologie - PD Dr. med. Andreas H. Marx
* Radiologie - Prof. Dr. med. Josef Gmeinwieser
+
* Radiologie und Neuroradiologie - PD Dr. med. Thomas Bayer; Prof. Dr. med. Stephan Kloska
 
* Strahlentherapie - Dr. med. Roland Guttenberger
 
* Strahlentherapie - Dr. med. Roland Guttenberger
 
* Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - PD Dr. med. Rainer Wölfel
 
* Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie - PD Dr. med. Rainer Wölfel
Zeile 55: Zeile 55:  
* Zentrale Notaufnahme - Prof. Dr. med. Harald Dormann
 
* Zentrale Notaufnahme - Prof. Dr. med. Harald Dormann
   −
Im historischen Hauptgebäude befinden sich die Stationen 09, 19, 29, 39, 49 (linker, nordwestlicher Flügel) und 08, 18, 28, 38, 48 (rechter, südöstlicher Flügel),
+
Im historischen Hauptgebäude befinden sich die Stationen 09, 19, 29, 39, 49 (linker, nordwestlicher Flügel) und 08, 18, 28, 38, 48 (rechter, südöstlicher Flügel), im neuerem Teil des Hauptgebäudes (hinter dem historischen) die Stationen 31, 32, 41, 42 (die vorgestellte Zahl steht jeweils für das Stockwerk). Das Schlaflabor und die Stationen PE, P1 und P2, die Intensivchirurgie und die Augenklinik sowie der Kreißsaal und die Stationen 20/30 befinden sich im nordwestlichen Flügel und in nordwestlichen Nebengebäuden (zur Friedrich-Ebert-Straße), die Strahlentherapie und die Stationen 07, 17 und 12 in südöstlichen Nebengebäuden, die Geriatrie im denkmalgeschützten Nebengebäude an der Ecke Friedrich-Ebert-/Robert-Koch-Straße.
im neuerem Teil des Hauptgebäudes (hinter dem historischen) die Stationen 31, 32, 41, 42 (die vorgestellte Zahl steht jeweils für das Stockwerk). Das Schlaflabor und die Stationen PE, P1 und P2, die Intensivchirurgie und die Augenklinik sowie der Kreißsaal und die Stationen 20/30 befinden sich im nordwestlichen Flügel und in nordwestlichen Nebengebäuden (zur Friedrich-Ebert-Straße), die Strahlentherapie und die Statioen 07, 17 und 12 in südöstlichen Nebengebäuden, die Geriatrie im denkmalgeschützen Nebengebäude an der Ecke Friedrich-Ebert-/Robert-Koch-Straße.
      
==Verbleib der Portalfiguren==
 
==Verbleib der Portalfiguren==
86.132

Bearbeitungen