Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
104 Bytes hinzugefügt ,  12:39, 17. Apr. 2012
Werner Heider als Schüler ergänzt, Quelle: MGG, Personenteil Bd. 8, Sp. 1159
Zeile 3: Zeile 3:  
==Leben==
 
==Leben==
 
Richard Lauer studierte in Stuttgart Geige. Hier lernte er [[Anita Lauer-Portner]] kennen. 1920 kehrte er aus den USA zurück, 1920 war die Verlobung mit ihr und am 28. Mai 1922 die Hochzeit in der [[Michaeliskirche]]. 1929 zog das Ehepaar in die [[Hornschuchpromenade]] 4. Bis 1933 widmete er sich der kaufmännischen Tätigkeit. Zusammen mit seiner Frau gründete er die private Geigenschule Lauer-Portner und 1938 das "Kammerorchester Lauer-Portner", das, nach Unterbrechung, nach dem 2. Weltkrieg noch auftrat.
 
Richard Lauer studierte in Stuttgart Geige. Hier lernte er [[Anita Lauer-Portner]] kennen. 1920 kehrte er aus den USA zurück, 1920 war die Verlobung mit ihr und am 28. Mai 1922 die Hochzeit in der [[Michaeliskirche]]. 1929 zog das Ehepaar in die [[Hornschuchpromenade]] 4. Bis 1933 widmete er sich der kaufmännischen Tätigkeit. Zusammen mit seiner Frau gründete er die private Geigenschule Lauer-Portner und 1938 das "Kammerorchester Lauer-Portner", das, nach Unterbrechung, nach dem 2. Weltkrieg noch auftrat.
 +
 +
Zu seinen Schülern gehört auch der Fürther Komponist [[Werner Heider]].
      Zeile 9: Zeile 11:       −
 
+
[[Kategorie: Geboren 1898]]
 
[[Kategorie: Gestorben 1970]]
 
[[Kategorie: Gestorben 1970]]
[[Kategorie:Persönlichkeiten]]
+
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Künstler]]
 
[[Kategorie: Künstler]]
790

Bearbeitungen

Navigationsmenü