Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
32 Bytes hinzugefügt ,  18:51, 21. Jun. 2020
→‎Weitere Aktivitäten: ich gehe mal davon aus dass die Vereine identisch sind
Zeile 16: Zeile 16:     
== Weitere Aktivitäten ==
 
== Weitere Aktivitäten ==
Meta Zill arbeitet bzw. arbeitete in diversen [[SPD]]-Gremien. So war sie von [[1997]] bis [[2007]] Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-Burgfarrnbach. Weiterhin war Zill im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-[[Burgfarrnbach]] von [[1999]] bis [[2007]] Schriftführerin der örtlichen Parteigruppierung. Zusätzlich war Zill von [[2001]] bis [[2012]] Beisitzerin des [[SPD]]-Ortsvereins [[Burgfarrnbach]].  
+
Meta Zill arbeitet bzw. arbeitete in diversen [[SPD]]-Gremien. So war sie von [[1997]] bis [[2007]] Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen im [[SPD]]-[[Bürgerverein Burgfarrnbach|Ortsverein Fürth-Burgfarrnbach]]. Weiterhin war Zill im [[SPD]]-Ortsverein Fürth-[[Burgfarrnbach]] von [[1999]] bis [[2007]] Schriftführerin der örtlichen Parteigruppierung. Zusätzlich war Zill von [[2001]] bis [[2012]] Beisitzerin des [[SPD]]-Ortsvereins [[Burgfarrnbach]].  
    
Neben der parteipolitischen Betätigung engagiert sich Zill seit Jahrzehnten im Bereich der Arbeiterwohlfahrt (AWO). So ist sie seit dem [[1. Januar]] [[1975]] ehrenamtlich im Kreisverband der AWO Fürth-Stadt aktiv. Dabei gründete sie u. a. [[1978]] bzw. 1979 diverse Kindergruppen und gehörte in dieser Zeit auch dem Leitungsteam der AWO-Kinderfreizeit in Herrenwies/Schwarzwald an. Von [[1980]] bis [[1989]] organisierte sie mehrfach Kinderfeste und Tombolas, die gerne von der Bevölkerung angenommen wurden. Von [[1990]] bis [[2007]] organisierte sie generationsübergreifend diverse Veranstaltungen in [[Burgfarrnbach]], gemeinsam mit dem ortsansässigen Seniorenclub. Weiterhin gründete Meta Zill [[1992]] federführend den AWO-Chor [[Burgfarrnbach]], mit dem sie zusammen viele Veranstaltungen und Ausflüge organisierte.  
 
Neben der parteipolitischen Betätigung engagiert sich Zill seit Jahrzehnten im Bereich der Arbeiterwohlfahrt (AWO). So ist sie seit dem [[1. Januar]] [[1975]] ehrenamtlich im Kreisverband der AWO Fürth-Stadt aktiv. Dabei gründete sie u. a. [[1978]] bzw. 1979 diverse Kindergruppen und gehörte in dieser Zeit auch dem Leitungsteam der AWO-Kinderfreizeit in Herrenwies/Schwarzwald an. Von [[1980]] bis [[1989]] organisierte sie mehrfach Kinderfeste und Tombolas, die gerne von der Bevölkerung angenommen wurden. Von [[1990]] bis [[2007]] organisierte sie generationsübergreifend diverse Veranstaltungen in [[Burgfarrnbach]], gemeinsam mit dem ortsansässigen Seniorenclub. Weiterhin gründete Meta Zill [[1992]] federführend den AWO-Chor [[Burgfarrnbach]], mit dem sie zusammen viele Veranstaltungen und Ausflüge organisierte.  
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü