Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  16:04, 30. Jun. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
|Nachname=Pillenstein
 
|Nachname=Pillenstein
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1913/6/13
+
|Geburtsdatum=1913/06/04
 
|Todesdatum=2006/03/21
 
|Todesdatum=2006/03/21
 
|Beruf=Unternehmer; Autohändler
 
|Beruf=Unternehmer; Autohändler
Zeile 19: Zeile 19:  
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
|Verwandtschaftsgrad=Mutter
 
}}
 
}}
 
+
'''Oskar Pillenstein''' (geb. 4. Juni [[1913]], gest. [[21. März]] [[2006]]) war Autohändler und Mitbegründer des [[Autohaus Pillenstein|Autohauses Pillenstein]]. Oskar Pillenstein war verheiratet und hatte zwei Töchter.  
'''Oskar Pillenstein''' (geb. [[1913]], gest. [[21. März]] [[2006]]) war Autohändler und Mitbegründer des [[Autohaus Pillenstein|Autohauses Pillenstein]]. Oskar Pillenstein war verheiratet und hatte zwei Töchter.  
      
[[1947]] wurde Oskar Pillenstein Deutscher Meister im Motorradrennsport (mit Beiwagenmaschinen). Neben seiner Begeisterung für den Motorsport war Pillenstein auch für seine großzügige Unterstützung der örtlichen Kunstszene bekannt. Weiterhin engagierte er sich beim [[Rotes Kreuz|Bay. Roten Kreuz]] (BRK) und unterstützte das BRK materiell wie ideell.  
 
[[1947]] wurde Oskar Pillenstein Deutscher Meister im Motorradrennsport (mit Beiwagenmaschinen). Neben seiner Begeisterung für den Motorsport war Pillenstein auch für seine großzügige Unterstützung der örtlichen Kunstszene bekannt. Weiterhin engagierte er sich beim [[Rotes Kreuz|Bay. Roten Kreuz]] (BRK) und unterstützte das BRK materiell wie ideell.  
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü