Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
262 Bytes hinzugefügt ,  21:34, 24. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:  
Weil er in Fürth nicht heiraten durfte und sich auch sonst keine Chancen für sein Leben ausrechnete, wanderte er nach Amerika aus und kehrte später erfolgreich wieder nach Fürth zurück. Seine Lebensgeschichte wurde von Fritz Kempe in dem Buch „Die Daguerreotypie in Deutschland“ beschrieben.<ref>Norbert Denkel: "Die Sonnendiebstahlsmalerei" in: Die ZEIT vom 12. Oktober 1979 - [https://www.zeit.de/1979/42/die-sonnendiebstahlsmalerei/komplettansicht online]</ref>
 
Weil er in Fürth nicht heiraten durfte und sich auch sonst keine Chancen für sein Leben ausrechnete, wanderte er nach Amerika aus und kehrte später erfolgreich wieder nach Fürth zurück. Seine Lebensgeschichte wurde von Fritz Kempe in dem Buch „Die Daguerreotypie in Deutschland“ beschrieben.<ref>Norbert Denkel: "Die Sonnendiebstahlsmalerei" in: Die ZEIT vom 12. Oktober 1979 - [https://www.zeit.de/1979/42/die-sonnendiebstahlsmalerei/komplettansicht online]</ref>
   −
Auch sein Bruder, [[Leonhard Kuhn]] arbeitete als Daguerreotypist.
+
Auch sein Bruder, [[Johann Leonhard Kuhn]] arbeitete als Daguerreotypist.
 
+
==Literatur==
 +
* [[Verena Friedrich]], Karen Görner-Gütling, Birgit Schmalz: ''Pioniere der Photographie aus Fürth - die Wanderdaguerreotypisten Johann Leonhard und und Johann Konrad Kuhn''. In: [[Fürther Geschichtsblätter]], 2/2020, S. 47 - 80
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Gebrüder Kuhn]]
 
* [[Gebrüder Kuhn]]
* [[Leonhard Kuhn]]
+
* [[Johann Leonhard Kuhn]]
 
* [[Carl Gebhardt]]
 
* [[Carl Gebhardt]]
  
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü