Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
776 Bytes hinzugefügt ,  11:09, 28. Mai 2012
Verlinkung ergänzt/ Erscheinungsverlauf korrigiert
Zeile 1: Zeile 1: −
Das '''Amtsblatt der Stadt Fürth''' (früher auch: Mitteilungsblatt) ist ein Organ der Fürther Stadtverwaltung. Es erscheint seit [[1945]] und wird heute kostenlos als Teil der [[Stadtzeitung]] veröffentlicht, bzw. in Umlauf gebracht.
+
Das '''Amtsblatt der Stadt Fürth''' ist ein Organ der Fürther Stadtverwaltung. Es erscheint seit [[1883]] und hat seither mehrmals den Titel gewechselt. Bis [[1944]] erschien es als ''Amtsblatt der Stadt Fürth'', [[1945]] begann man mit einem geänderten Titel auch eine neue Jahrgangszählung : ''Mitteilungsblatt der Stadt Fürth und des Landratsamtes Fürth'' (1.1945 - 12.1956,18). Ab [[1956]] kehrte man wieder zu dem alten Titel in erweiterter  Form zurück: ''Amtsblatt der Stadt Fürth und des Landratsamtes Fürth, der Stadt Zirndorf, der Gerichtsvollzieherei Fürth, des Finanzamtes Fürth, der Marktgemeinde und der Sparkasse Cadolzburg'' (12.1956,19 - 18.1962,8). Ab Heft 9 beschränkte sich der Bereichtsraum wieder auf die Stadt Fürth allein: ''Amtsblatt des Stadtrates und der städtischen Ämter Fürth'' (18.1962,9 - 21.1965,50). Seit [[1966]] erscheint das Blatt unter dem aktuellen Titel.
 +
 
 +
Wird heute kostenlos als Teil der [[StadtZeitung Fürth]] veröffentlicht, bzw. in Umlauf gebracht.
    
==Inhalt und Nutzen==
 
==Inhalt und Nutzen==
   −
Das Amtsblatt der Stadt Fürth wird heute vor Allem zur öffentlichen Bekanntmachung von Bauvorhaben (Darstellung von [[Pläne und Kartenwerke|Bebauungsplänen]]) genutzt. Weiterhin enthält das Amtsblatt die Geburten- und Sterbeliste der Stadt, in der direkten Nachkriegszeit oft auch öffentliche Aufrufe an die Bevölkerung sowie Hinweise auf Stromabschaltungen.
+
Das Amtsblatt der Stadt Fürth wird heute vor allem zur öffentlichen Bekanntmachung von Bauvorhaben (Darstellung von [[Pläne und Kartenwerke|Bebauungsplänen]]) genutzt. Weiterhin enthält das Amtsblatt die Geburten- und Sterbeliste der Stadt, in der direkten Nachkriegszeit oft auch öffentliche Aufrufe an die Bevölkerung sowie Hinweise auf Stromabschaltungen.
    
[[Kategorie: Stadtverwaltung]]
 
[[Kategorie: Stadtverwaltung]]
[[Kategorie:Zeitungen]]
+
[[Kategorie: Zeitungen]]
790

Bearbeitungen

Navigationsmenü