Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
901 Bytes hinzugefügt ,  19:56, 28. Mai 2012
Die Seite wurde neu angelegt: thumb|right|Pfeiffer-Bank Die '''Pfeiffer-Bank''', auch ''Karl-Pfeiffer-Bank'' genannt, steht am süd-östlichen Ende des Stadtparks. Sie wur...
[[Bild:Pfeifferbank.jpg|thumb|right|Pfeiffer-Bank]]

Die '''Pfeiffer-Bank''', auch ''Karl-Pfeiffer-Bank'' genannt, steht am süd-östlichen Ende des Stadtparks. Sie wurde von [[Alfred Louis Nathan]] zu Erinnerung an seinen [[1908]] erst 24jährig gestorbenen Freund Karl Pfeiffer gestiftet. Die beiden Putten nehmen Bezug auf den Verstorbenen: Pfeiffer war Architekt (Putto mit Zirkel) und wie Nathan schrieb er selbst Gedichte (Putto mit Laute). In der heute leeren Rundung zwischen den beiden Putten befand sich ein Bronzemedaillon mit dem Bildnis von Karl Pfeiffer (geschaffen von [[Johannes Götz]]. Es wurde [[1942]] entfernt und eingeschmolzen.

== Literatur ==

* ''Steinbank'', in: Heinrich Habel: [[Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth (Buch)|Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth]], München, 1994, S. 388


[[Kategorie:Brunnen und Denkmäler]]
[[Kategorie: Oststadt]]
[[Kategorie: Stadtpark]]
790

Bearbeitungen

Navigationsmenü