Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bauherr erg.
Zeile 7: Zeile 7:  
|Baustil=Jugendstil
 
|Baustil=Jugendstil
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 
|Architekt=Peringer und Rogler
 +
|Bauherr=Konrad Eras jr.
 
|lat=49.470537
 
|lat=49.470537
 
|lon=10.999747
 
|lon=10.999747
Zeile 13: Zeile 14:  
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Putzfassade, Sandsteinerdgeschoss, breitem Sandsteinmittelerker und breitem Walmdach-Zwerchhaus, Spät[[jugendstil]], von [[Peringer und Rogler]], [[1909]]/10; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mezzaningeschoss und Pultdach, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhundert; bauliche Gruppe mit Maistraße 3.
+
Dreigeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Putzfassade, Sandsteinerdgeschoss, breitem Sandsteinmittelerker und breitem Walmdach-Zwerchhaus, Spät[[jugendstil]], von [[Peringer und Rogler]], [[1909]]/10; bauliche Gruppe mit [[Maistraße 3]].<br />
 +
Bauherr war der Bauunternehmer [[Konrad Eras jr.]] Vorgängerbau des Doppelhauses Nr. 3 und 5 war eine Villa des 19. Jahrhunderts.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 264</ref>
 +
 
 +
Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mezzaningeschoss und Pultdach, wohl zweite Hälfte 19. Jahrhunderts, ehemalige Spiegelfabrik Schienerer.  
 +
 
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü