Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.094 Bytes hinzugefügt ,  18:55, 12. Aug. 2020
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Gebäude |Straße=Zeppelinstraße |Hausnummer=4 |Objekt=Mietshaus |Baujahr=1911 |Baustil=Historismus |Architekt=Carl Nadler |lat=49.46354 |lon=10.99397 |Geb…“
{{Gebäude
|Straße=Zeppelinstraße
|Hausnummer=4
|Objekt=Mietshaus
|Baujahr=1911
|Baustil=Historismus
|Architekt=Carl Nadler
|lat=49.46354
|lon=10.99397
|Gebäude besteht=Ja
|Denkmalstatus besteht=Nein
}}
Das Mietshaus gehört zur stattlichen Gruppe Zeppelinstraße 2, 6, 8; [[Historismus|historisierend]], von [[Carl Nadler]], [[1911]]/12.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 428</ref>

Im Erdgeschoss befand sich lange die Bäckerei Mühlbauer. Der Nürnberger Bäckermeister Johann Mühlbauer, der die Tochter Margareta des Bauunternehmers [[Konrad Eras sen.]] geheiratet heiratete, kaufte das Mietshaus und betrieb hier sein Gewerbe.<ref>Witwer Konrad Eras sen. lebte in seinen letzten Monaten hier bei seiner Tochter</ref><ref>Adressbücher 1926, 1931, 1935</ref> Der Sohn Konrad führte das Geschäft bis in die 1970er Jahre weiter.<ref>Adressbuch von 1972</ref> Das Mehl lieferte die [[Burgfarrnbacher Mühle]].<ref>persönliche Mitteilung von Albert Wein vom 12.08.2020</ref>

== Einzelnachweise ==
<references />

==Bilder==
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü