Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte hinzugefügt ,  11:48, 10. Jun. 2012
Zeile 104: Zeile 104:  
==Vom Grundwasser bis zum Trinkwasser==
 
==Vom Grundwasser bis zum Trinkwasser==
   −
Etwa 50 % des Wasserbedarfs werde aus dem Grundwasser im [[Rednitz|Rednitztal]] gedeckt, weitere 45 % aus dem Fernwasserwerk Allersberg (aus 20 Tiefbrunnen bis 120 m), die letzten 5 % werden aus einem Wasserwerk der infra im [[Knoblauchsland]] gedeckt. Seit Juni [[2012]] wird das im Rednitzgrund geförderte Wasser nicht mehr automatisch mit Chlordioxid versetzt ("gechlort"), sondern nur noch ereignisbezogen, z.B. bei [[Hochwasser]], wenn eine Verunreinigung mit Keimen befürchtet werden muß.
+
Etwa 50 % des Wasserbedarfs werden aus dem Grundwasser im [[Rednitz|Rednitztal]] gedeckt, weitere 45 % aus dem Fernwasserwerk Allersberg (aus 20 Tiefbrunnen bis 120 m), die letzten 5 % werden aus einem Wasserwerk der infra im [[Knoblauchsland]] gedeckt. Seit Juni [[2012]] wird das im Rednitzgrund geförderte Wasser nicht mehr automatisch mit Chlordioxid versetzt ("gechlort"), sondern nur noch ereignisbezogen, z.B. bei [[Hochwasser]], wenn eine Verunreinigung mit Keimen befürchtet werden muß.
    
=Fernwärmeversorgung=
 
=Fernwärmeversorgung=
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü